Bild 1 von 22
Und noch mehr Stau. Der Fahrlachtunnel in Mannheim besteht den Sicherheitscheck nicht und ist für Monate dicht.
© Michael RufflerBild 2 von 22
Zukunftsmusik: So soll die neue Hochstraße in Ludwigshafen aussehen.
© Bernhard ZinkeBild 3 von 22
Ende eine Politiker-Karriere: Der Mannheimer CDU-Bundestagsabgeordnete hat die Corona-Krise genutzt, um mit Maskengeschäften Geld zu verdienen. Rücktritt aus Amt und Partei folgten.
© Christoph BluethnerBild 4 von 22
Angespannte Stimmung: In Mannheim nutzen Querdenker den Montag, um mit unangemeldeten Aufmärschen gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Jetzt setzen auch Demokraten mit einer Menschenkette ein Zeichen gegen Corona-Leugner.
© Thomas TrösterBild 5 von 22
Einkaufen in Zeiten der Pandemie: In vielen Geschäften - so auch im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim - muss ein Genesenen- oder Impfzertifikat vorgezeigt werden.
© Bernhard KreutzerBild 6 von 22
Impfen gegen Corona: Viele Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region haben eigene Impfzentren ins Leben gerufen, so auch der Walldorfer Software-Konzern SAP.
© SAP SEBild 7 von 22
Auch etwas zum Freuen gibt es 2021: Die jüdischen Stätten in Worms, Speyer und Mainz (SchUM) sind jetzt Unesco-Welterbe.
© Bernhard ZinkeBild 8 von 22
Ein schweres Kulturjahr, mit Höhepunkten in der Region: Sunnyi Melles glänzt in Worms bei den Nibelungenfestspielen als Päpstin.
© David BaltzerBild 9 von 22
Aus "KulturGut - Wir helfen den Kreativen", der Benefizaktion des "Mannheimer Morgen" ist ein großes Online-Festival geworden. Der erste Teil ist ab 4. März 20 Uhr auf unserer Webseite abrufbar - unter anderem mit einem starken Jazzblock, den Alexandra Lehmler und Matthias Debus eröffnen.
© Manfred RinderspacherBild 10 von 22
Glückwunsch: Gerald Marzenell führt Grün-Weiss Mannheim zum Titel in der Tennis- Bundesliga.
© AS Sportfoto/ BinderBild 11 von 22
Mit dem Kanu an die Weltspitze: Max Lemke aus Lampertheim (rechts) gewinnt bei den Olympischen Spielen in Japan Gold.
© Jan WoitasBild 12 von 22
Garantin für sportliche Höchstleistungen kommt aus Oftersheim: Malaika Mihambo krönt sich in Tokio zur Weitsprung- Olympiasiegerin.
© Michael KappelerBild 13 von 22
Neue Zeiten bei einem der größen Arbeitgeber Mannheims: Der französische Konzern Alstom übernimmt die Zugsparte von Bombardier.
© Sebastian KahnertBild 14 von 22
Und noch mehr wirtschaftliche Veränderungen: Daimler Truck produziert den elektrisch angetriebenen Lastwagen eActros in Serie.
© Daimler Trucks and Buses CommuniBild 15 von 22
Strahlende Siegerin: SPD-Amtsinhaberin Malu Dreyer gewinnt die rheinland-pfälzische Landtagswahl gegen Herausforderer Christian Baldauf (CDU) aus Frankenthal.
© Bernd von JutrczenkaBild 16 von 22
Grüner Triumph: Winfried Kretschmann bleibt auch nach der Landtagswahl Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Und damit der einzige grüne Landeschef in Deutschland.
© Uli DeckBild 17 von 22
Schreckliche Naturkatastrophe: Bei der Flut im Ahrtal sterben viele Menschen, die Wucht der Zerstörung hat unbekannte Ausmaße, die Hilfebereitschaft aber auch.
© Boris RoesslerBild 18 von 22
Abzug mit Schrecken: Nach dem Ende des Nato-Einsatzes in Afghanistan übernehmen die radikal-islamischen Taliban die Macht. Verzweifelte Menschen versuchen über den Kabuler Flughafen zu fliehen.
© -Bild 19 von 22
Abschied nach 16 Jahren: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zieht sich aus der Politik zurück.
© Michael KappelerBild 20 von 22
Der Neue: SPD-Politiker Olaf Scholz wird Bundeskanzler, nach 16 Amtsjahren von Angela Merkel (CDU).
© Michael KappelerBild 21 von 22
Amtswechsel in den USA: Der Demokrat Joe Biden löst Donald Trump als Präsident im Weißen Haus ab.
© Andrew Harnik/AP PoolBild 22 von 22
Und Action: Nach einigen Verzögerungen wegen Corona kommt der neue James Bond mit Daniel Craig in die Kinos.
© Nicole Dove