Ganz entspannt auf der Wiese am Teehaus in den Tag starten, mit einfachen Tanzschritten und Yoga beginnen oder sich auf der Aktiv-Fläche bei Zumba und Zirkeltraining so richtig auspowern: Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier hat für die Bundesgartenschau ein täglich wechselndes, buntes Paket an Kursen und Großveranstaltungen für die ganze Familie zusammengestellt. „Klima, Umwelt, Energie, Nahrungssicherung – das sind die vier großen Themen der Buga“, sagt Geschäftsleiter Bernhard Köllner, aber sie seien auch wichtige Themen im Zusammenspiel von einem gesunden Körper und einem gesunden Geist: „Denn beide können ohne die vier Bereiche nicht funktionieren. „Deshalb ist es für uns selbstverständlich, den Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum an Fitness- und Gesundheitskursen während der Buga zu ermöglichen“, so Köllner: „Und zwar für jedes Alter.“
Hip Hop und Zumba im Angebot
So können sich beispielsweise ganze Schulklassen über die Homepage der Buga an bestimmten Wochentagen unter dem Motto „Hip Hop für Kids und Teens“ anmelden. Der Kurs richtet sich an alle Mädchen und Jungs, die es lieben, zu tanzen und die neusten Tanzstilrichtungen wie Streetdance und Dancehall kennenzulernen.
Fitness auf der Buga 23
- Buga macht Schule: auf der Bühne Freizeitwiese im Luisenpark ab 17. Mai. Anmeldung erforderlich unter www.buga23.de/veranstaltungskalender. Preis pro Kindergartengruppe/Schulklasse: 50 Euro inclusive ÖPNV sowie drei Begleitpersonen.
- Kurse für Erwachsene: Wirbelsäulen-Gymnastik, Bauch Intensiv, HIT Zirkel-Training, Yoga, Rücken Intensiv, Power Workout.
- Kurse für Kids/Teens: Gymster Workout für Teilnehmer von 14 bis 17 Jahre, FitKids für Mädchen und Jungs von neun bis 13 Jahre.
- Ferienprogramm in den Pfingstferien: 30. Mai bis 2. Juni, Anmeldung unter www.buga23.de/veranstaltungskalender.
- Großveranstaltungen auf der Wiese am Teehaus ab Mai. Termine stehen auf der Buga 23 Homepage. Folgende Kurse werden angeboten: HipHop für Kids und Teens, Zumba für die ganze Familie, Yoga für Eltern und Kind, Bodega moves, Modern Line Dance.
- Komplette Programmübersicht und Kontakt unter campus@buga23.de. mai
Alle Altersklassen sind bei „Zumba für die ganze Familie“ gefragt. Abwechslungsreiche tänzerische Schrittfolgen, meist zu lateinamerikanischen Rhythmen, bieten ein sportliches Mitmach-Programm für jeden, der sich gerne zur Musik bewegt. Auch bei „Yoga für Eltern und Kind“ steht die ganze Familie im Mittelpunkt.
Spielerisch Übungen gezeigt
Klassische und typische Yoga Übungen (Asanas) werden spielerisch für Groß und Klein gezeigt und gemeinsam geübt. Bei den „FitTeens“ sind alle im Alter von neun bis 13 Jahren herzlich willkommen, die Spaß an Sport in der Gruppe haben. Das gilt auch für das „Gymster-Workout“-Angebot für 14- bis 17-Jährige, die Erfahrung im Fitnesssport sammeln möchten.
Eine der Großveranstaltungen auf der Wiese am Teehaus nennet sich „Bodega moves“. Dabei handelt es sich um eine Kurzform für „Bodywork meets Yoga“ und damit für ein funktionales Ganzkörper-Workout, Fettverbrennung garantiert. Es kombiniert Elemente aus Bodyshaping mit Asanas aus dem Power Yoga. „Kraft und Bewegungsfreude treffen auf Körperspannung und Balance“, so Köllner.
Dem Körper Gutes tun
„Bodega moves“ soll den Rücken stärken, stabil und belastbar machen. Im Fokus dieses Workouts stehen die funktionale Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Stabilisierung des Bewegungsapparats.
„HIIT“ steht für ein hochintensives Intervalltraining. Dabei wechseln sich kurze, sehr anstrengende Trainingsintervalle mit Erholungsphasen ab. „Wer lieber kürzere Trainingseinheiten absolvieren möchte und bereit ist, dabei Vollgas zu geben, ist hier richtig“, verspricht Köllner. Die „Wirbelsäulen-Gymnastik“ sorgt in 60 Minuten für einen Ausgleich zum sitzenden Alltag, trainiert die Rücken-, Rumpf- und Haltemuskulatur und verbessert die Mobilisation und Beweglichkeit. Bei „Modern Line Dance“ werden während der Stunde drei bis vier simple Choreographien erarbeitet und auch zu Musik geübt. Köllners Fazit: „Macht mit und tut eurem Körper etwas Gutes.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-sport-auf-der-buga-wenn-am-teehaus-krafttraining-auf-yoga-trifft-_arid,2076451.html