Bundesgartenschau

„MM“ will Abonnenten besondere Erlebnisse bieten

Vertrag zur Medienpartnerschaft unterzeichnet

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Vertrag unterzeichnet: Florian Kranefuß (l.), Vorsitzender der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe, und Buga-Chef Michael Schnellbach. © Michael Ruffler

„Ein toller Partner“, freute sich Michael Schnellbach, der Geschäftsführer der Bundesgartenschau. Dann heftete er Florian Kranefuß, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe, den Buga-Pin an den Kragen – als Bekenntnis zur Bundesgartenschau. Denn zuvor hatten Kranefuß und Schnellbach den Vertrag unterzeichnet, dass der „Mannheimer Morgen“ nun Medienpartner der Bundesgartenschau ist.

Auf die Berichterstattung habe das aber keinen Einfluss, stellte Kranefuß klar: Der „MM“ als „tief verwurzeltes Leitmedium der Region“ werde weiter „ausführlich und unabhängig berichten und mit Argusaugen darüber wachen, ob alles so läuft, wie es laufen soll, und die Versprechungen eingehalten werden“, kündigte Kranefuß an.

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Der Buga-Chef spricht über Anfeindungen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Buga in Mannheim: Zehn besondere Garten-Ideen zum Erleben

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren

Mehrwerte für Leser

Er betrachte die Bundesgartenschau aber nicht nur als sommerlanges Fest und wichtiges Stadtentwicklungsprojekt, „sondern ganz besonders als das wesentliche gesellschaftliche Ereignis im kommenden Jahr für die gesamte Metropolregion, das prägen wird“, erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe. Darüber wolle der „MM“ nicht allein berichten, sondern „wir möchten noch einen Schritt weitergehen, nämlich alle Menschen in der Region zusammenbringen und sie neben unserem Journalismus und den Dienstleistungen mit besonderen Erlebnissen begeistern und ihnen das Leben wertvoller machen“, sagte Kranefuß.

Daher stehe solch ein besonderes Erlebnis am Auftakt der Partnerschaft, „ein gemeinsames Erlebnis, das man für Geld nicht kaufen kann“, betonte er, nämlich eine exklusive Führung mit dem Chef der Bundesgartenschau. „Näher dran geht nicht, mehr Erlebnis auch nicht“, unterstrich Kranefuß, nachdem er alle Teilnehmer persönlich begrüßt hatte. Und die Führung soll zwar der Auftakt, aber nicht die letzte gewesen sein. „Alle Abonnentinnen und Abonnenten können sich auf viele weitere, besondere Erlebnisse freuen, die wir für Sie bereithalten, um Ihnen neben dem Lesevergnügen auch Mehrwerte zu bieten, die Ihr Leben wertvoller machen“, wandte sich Kranefuß an die Leser.

Zugleich wies er darauf hin, dass auch Unternehmen von der Medienpartnerschaft profitieren. „Als der Leitmedienpartner der Buga stellen wir gerne unsere Kommunikationsplattform zur Verfügung“, erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe. Schließlich gehe es auf der Bundesgartenschau um Nachhaltigkeit, die für jedes Unternehmen ein Thema sein sollte. „Nutzen Sie uns für Ihre Kommunikationsziele – digital, gedruckt, als Live-Event“, bot Kranefuß die vielen verschiedenen Möglichkeiten an und wünschte: „Möge die Buga ein Erfolg werden!“

Redaktion Chefreporter

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen