75 Ideen für ein besseres Mannheim - Teil 67 - SPD-Landtagsabgeordneter Fulst-Blei bringt die Idee aus Island in die Quadratestadt und sieht darin ein großes Zeichen

Mannheim, wie wär’s ... mit einer Regenbogenstraße?

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Bunt statt grauem Asphalt: Eine Regenbogenstraße in Island. © Stefan Fulst-Blei

Mannheim. Inspiriert von einer Entdeckung in Island teilt Landtagsabgeordneter Stefan Fulst-Blei (SPD) der „MM“-Redaktion seine Idee für die Quadratestadt mit: Eine Regenbogenstraße für Mannheim. Ein Ausdruck von „Anerkennung und Wertschätzung“ für die LGBTIQ-Gemeinschaft wäre eine solche Straße in Mannheim, findet der Politiker.

LGBTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und queere Menschen. Queer zu sein heißt unter anderem, einer anderen als der heterosexuellen Geschlechtsidentität zugehörig zu sein. Fulst-Blei, der 2015 selbst Schirmherr des Christopher Street Day war, einer Veranstaltung für Vielfalt und die Rechte queerer Menschen, findet: „Eine solche Straße würde zu Mannheim, einer Stadt, die auch eine lange CSD-Tradition hat, passen.“

Mehr zum Thema

75 Ideen für ein besseres Mannheim - Teil 66

Mannheim, wie wär’s ... mit mehr Bildungsgerechtigkeit?

Veröffentlicht
Von
Ulrich Diehl
Mehr erfahren
75 Ideen für ein besseres Mannheim - Teil 65

Mannheim, wie wär’s mit ... mehr Brücken der Sympathie?

Veröffentlicht
Von
Franz Egle
Mehr erfahren
75 Ideen für ein besseres Mannheim - Teil 64

Mannheim, wie wär’s mit... einem festen Architektur-Forum?

Veröffentlicht
Von
Anke Philipp
Mehr erfahren

Mannheim hat für die LGBTIQ-Gemeinschaft zuletzt viel getan. Erst kürzlich hatte sie sich zum LGBTIQ-Freiheitsraum erklärt. Anlass war die zunehmend ausgrenzende und queerfeindliche Politik auf der Welt, insbesondere der Regierungen in Polen und Ungarn. Mit der Ausrufung hat sich die Stadt „zu öffentlichen Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz der Rechte von LGBTIQ-Personen“ verpflichtet: Als Kontrapunkt zu aktuellen queerfeindlichen Entwicklungen. „Es geht um mehr als Toleranz - es geht um Akzeptanz“, so Fulst-Blei. „Eine freundliche Botschaft im Quartier“ könnte so in Mannheim auf dem Boden ein großes Zeichen setzten. Und Fulst-Blei schwebt schon ein Ort dafür vor. Zum Beispiel in der Langen Rötterstraße - im teilverkehrsberuhigten Bereich, der 2023 dort geschaffen werden soll.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Thema : 75 Ideen für ein besseres Mannheim

  • Gesellschaft Warum zu viel Achtsamkeit narzisstisch machen kann

    Was ist dran an dem Hype um Achtsamkeit? Wem hilft sie? Was kann sie wirklich? Und warum kann zu viel sogar schaden?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Neun große Fehler bei der Geldanlage

    Für die Zukunft vorzusorgen ist nicht immer einfach und der Weg individuell. Diese Fehler machen viele Menschen – egal, wie hoch ihr Einkommen ist

    Mehr erfahren
  • 75 Ideen für ein besseres Mannheim Das ist die Sieger-Idee für ein besseres Mannheim

    Mehr als 1000 Mannheimer haben die beste Idee für ein besseres Mannheim gekürt. Der Siegertext unserer Jubiläumsserie handelt auch von einer großen Sehnsucht der Mannheimer. Eine neue Themenreihe dazu startet nun im April.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen