Freizeit

Mannheimer Buga: Günstigere Tickets für den Endspurt

Es geht in den Endspurt: Ab Samstag kosten die Tagestickets für die Mannheimer Bundesgartenschau nur noch 23 Euro. Wieso das nur für Online-Tickets gilt und was es in den letzten Wochen noch auf der Buga zu sehen gibt

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Prächtige Blüten im Dahlienfeld können die Buga-Besucher derzeit auf dem Spinelli-Gelände sehen. © Michael Ruffler

Mannheim. Die Bundesgartenschau 2023 für nur 23 Euro - das ist das vergünstigte Angebot für den Endspurt. Wer sein Tages-Ticket per Computer bestellt, erhält es ab Samstag, 16. September, zum Sonderpreis von 23 Euro statt bisher 28 Euro. Das gilt aber nicht, wenn man an die Kassen kommt, denn die müssten dafür aufwendig umgestellt werden, sondern lediglich beim Online-Kauf.

Am Samstag, wenn die Vergünstigung in Kraft tritt, sind es noch 23 Tage, bis das 178-tägige Sommerfest die Tore schließt. „So schnell wird es sicher keine Bundesgartenschau mehr in Mannheim geben, da lohnt es wirklich, noch einmal die Buga zu besuchen”, meint deren Geschäftsführer Michael Schnellbach. Sein Team gibt noch mal alles: Luisenpark und Spinelli-Areal sind dank der Regenfälle grüne Oasen, besonders Rosen und Dahlien, aber auch zahlreiche Staudenpflanzungen stehen in herrlicher Blüte. Da tut es einigen Mitarbeitern schon weh, daran denken zu müssen, dass nach dem 8. Oktober gerade auf Spinelli wieder viel abgebaut werden muss.

Großes Abschlussevent am 8. Oktober

Die Bundesgartenschau wird auch keinesfalls langsam ausklingen. Vor dem großen Abschlussevent am 8. Oktober mit Dominik Eulberg, Biologe ebenso wie international erfolgreicher DJ, der eine kurze Ansprache zu Biodiversität und seine Biodiversitätsshow bietet, ehe er auflegt, hat auch das Programm der letzten Tage einiges zu bieten.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Buga23 in Mannheim: Das passiert in den nächsten Tagen

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Kultour

Unsere Kulturtipps bis 21. September: Von Klaus Lage bis "Antigone"

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wohnen

Warum eine Bürgerinitiative gegen Abrisspläne auf Spinelli kämpft

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

So ist am Samstag, 16. September, die letzte Gelegenheit, das Joy Fleming-Musical „Ein Lied kann eine Brücke sein“ anzuschauen. Am Sonntag, 17. September, um 18 Uhr kommt die BigBand im Quadrat auf die Hauptbühne. Am Mittwoch, 20. September sind um 17.30 Uhr und 19.15 Uhr die letzten beiden der beliebten „Traumkonzerte“ des Kurpfälzischen Kammerorchesters auf der Freilichtbühne Parkschale Spinelli. Auf der Hauptbühne gastieren am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr alle Chöre vom Gesangverein Teutonia mit Musikgruppen des Feudenheim Gymnasiums, und am 25. September spielt das Nationaltheaterorchester zur Spielzeiteröffnung.

Redaktion Chefreporter

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen