OB-Wahl

Grünen-Kandidat Fojkar fehlen Unterschriften für seine Kandidatur

Jeder Bewerber muss 250 Unterschriften vorweisen: Laut den Grünen fehlen Raymond Fojkar noch Unterstützer für seine Kandidatur bei der OB-Wahl in Mannheim. So reagiert der Grünen-Kandidat

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Der Stadtrat Raymond Fojkar will am 18. Juni als erster Grüner Mannheimer Oberbürgermeister werden. © christoph blüthner

Mannheim. Eigentlich soll zum Ende dieser Woche der Wahlkampf des Oberbürgermeisterkandidaten der Grünen, Raymond Fojkar, personell einen ersten großen Höhepunkt erleben: Mit Omid Nouripour wird am Samstag einer der beiden Bundesvorsitzenden gemeinsam mit dem Stadtrat auf dem Marktplatz auftreten, um dem Mannheimer Parteifreund für die Wahl am 18. Juni Rückenwind und Unterstützung aus der Hauptstadt zu signalisieren.

OB-Wahl in Mannheim: Raymond Fojkar fehlen "ein paar Dutzend" Unterschriften für seine Kandidatur

Dabei braucht Fojkar diese Unterstützung zunächst erstmal auch aus dem eigenen Kreisverband. Zwar hatten die Grünen den erfahrenen Stadtrat bereits Anfang Februar auf einer Mitgliederversammlung für die Wahl nominiert – bis zum Mittwoch aber hatte Fojkar noch nicht die 250 Unterschriften beisammen, die man benötigt, um sich zur Wahl aufstellen zu lassen. Fojkar und Kreisverbandsvorsitzende Sophia Dittes bestätigten am Mittwoch auf Nachfrage entsprechende Informationen dieser Redaktion.

„Ein paar Dutzend“ Unterschriften würden fehlen, sagt Dittes. Fojkar erklärt, dass bislang knapp unter 200 Wahlberechtigte ihre Unterstützung für ihn schriftlich erklärt hätten.

Mehr zum Thema

Frist läuft am 22. Mai ab

Jetzt schon neun Bewerbungen für Mannheimer Oberbürgermeister-Wahl

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Oberbürgermeister

Mannheimer OB-Wahl: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Veröffentlicht
Von
Till Börner und Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Bildung

OB-Kandidaten diskutieren über Schule

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„Sie erleben mich aber völlig tiefenentspannt“, versichert der Kinder- und Jugendpsychiater am Nachmittag am Telefon. In den Tagen zuvor hatte die Kreisverbandsspitze in internen Mails Mitglieder zum Unterschreiben aufgerufen. Fojkar sieht darin ein „Zeichen der Wertschätzung“ der Führung. Die Partei signalisiere, „dass man mich nicht Schiffbruch erleiden lässt“.

Bis 22. Mai müssen die Kandidatinnen und Kandidaten die 250 Unterschriften gesammelt haben. Die müssen nicht zwingend von Mitgliedern der Partei, aber sehr wohl von Wahlberechtigten geleistet werden.

Unterschriftensammlung für Fojkar ist in vollem Gange

„Nach einigen logistischen Problemen ist die Unterschriftensammlung in vollem Gange“, erklärt Dittes. Man sei deshalb guter Dinge, dass die Unterschriften spätestens nach der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend vorlägen. Bei mehr als 500 Mitgliedern „sollte das kein Problem darstellen“, meint sie. „Raymond Fojkar wurde von einer großen Mehrheit der Mitgliedschaft nominiert und kann nach wie vor selbstverständlich auf die volle Unterstützung der Partei setzen.“

Raymond Fojkar - Erfahrener Stadtrat

  • Raymond Fojkar wurde am 17. Januar 1964 in Mannheim geboren und ist in der Neckarstadt-West aufgewachsen.
  • 1983 machte er sein Abitur am Karl-Friedrich-Gymnasium und studierte anschließend unter anderem Humanmedizin in Heidelberg und Mannheim.
  • Als Kinder- und Jugendpsychiater praktiziert Fojkar in der Innenstadt, wo er gemeinsam mit seiner Ehefrau auch wohnt.
  • Seit 2003 ist Fojkar bei den Grünen, für die er seit 2009 im Gemeinderat sitzt. Mit Gerhard Fontagnier ist er dienstältester Stadtrat seiner Fraktion.
  • Fojkar ist Mitglied im Ausschuss für Jugendhilfe, Gesundheit, Bildung und Schulbeirat sowie im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales. Er ist Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Mannheim und Erster Vorsitzender des Gesundheitstreffpunktes Mannheim

Bislang aber haben sich zu wenige Unterstützerinnen und Unterstützer offiziell bekannt. „Dass wir etwas spät dran sein könnten, war vollkommen klar“, sagt Fojkar. Das Wahlkampfteam habe viel zu tun gehabt und sei „viel beschäftigt gewesen“, etwa mit dem Schreiben des Wahlprogramms. Er habe sich aber „nie Sorgen gemacht“, dass die Zahl der nötigen Unterschriften nicht erreicht werde, so Fojkar, der seit 2009 dem Gemeinderat angehört.

Raymond Fojkar kandidiert bei OB-Wahl überraschend

Tatsächlich kam seine Kandidatur überraschend. Die Grünen – die größte Fraktion im Gemeinderat – hatten sich mit der Suche bis zuletzt schwergetan. Auch der bis dahin öffentlich weitgehend unbekannte Stadtrat Fojkar hatte sich, auch aus privaten Gründen, erst kurzfristig bereiterklärt – und den Grünen so erspart, niemanden aufstellen zu können. Dem Vernehmen nach hatte er sich bereits seit längerer Zeit mit einer Kandidatur beschäftigt.

Am Samstag um 18 Uhr will nun Nouripour seine Unterstützung signalisieren. Die kann Fojkar – wie jeder Kandidat – gebrauchen. Für ihn unterschreiben aber kann er nicht.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen