Bildung

OB-Kandidaten diskutieren über Schule

Veranstaltung des Gesamtelternbeirats

Von 
red
Lesedauer: 
Die OB-Kandidaten werden zum Thema Bildung Stellung beziehen. © dpa

Wo wollen die OB-Kandidatinnen und -Kandidaten ihre Schwerpunkte beim Thema Bildung setzen? Das ist für den Gesamtelternbeirat² (GEB) der Stadt Mannheim als Vertretung aller Eltern von mehr als 41 000 Schülerinnen und Schülern die zentrale Frage der bevorstehenden Wahl. Schließlich leistet die Stadtverwaltung mit ihrer Zuständigkeit für Infrastruktur, Sozialarbeit oder Lernmittel einen grundlegenden Beitrag zum Erfolg und zur Chancengleichheit von Schülerinnen und Schülern, heißt es in einer Mitteilung des Gremiums.

Eine Diskussionsrunde mit den OB-Kandidatinnen und -Kandidaten sowie Mannheimer Eltern und Schülern soll an diesem Mittwoch für mehr Klarheit sorgen. Dabei können die Kandidaten erläutern, wie sie die bestehenden Bildungsthemen angehen wollen und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Exemplarisch für die Anliegen des Gesamtelternbeirats nennt das Gremium in seiner Mitteilung die Frage nach der Schulsozialarbeit, die auf Initiative des GEB bis 2025 an allen Schulen etabliert sein soll. „Hier gab es sukzessiv Verbesserungen, es stellt sich aber nachvollziehbar die Frage, ob eine halbe Stelle für 400 Schüler:innen adäquat ist, sofern sie überhaupt besetzt ist“, geben Nadine Sabra und Thorsten Papendick vom GEB der Mitteilung zufolge zu bedenken.

Mehr zum Thema

Oberbürgermeister

Mannheimer OB-Wahl: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Veröffentlicht
Von
Till Börner und Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Oberbürgermeister

OB 24/5: Eine Woche mit Mannheims Stadtchef Peter Kurz

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Mannheim bekommt einen Kandidat-O-Mat für die Oberbürgermeisterwahl

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Die Diskussionsrunde am heutigen Mittwoch findet im Kulturhaus Waldhof, Speckweg 18, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Teilnehmen werden Isabell Belser (Die Linke), Thomas Bischoff (Die Partei), Raymond Fojkar (Grüne), Tanja Krone (parteilos), Thorsten Riehle (SPD) und Christian Specht (CDU). 

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen