Bundesgartenschau

Buga-Anreise: So viele Gäste kommen mit dem Auto nach Mannheim

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Auf Spinelli wurde aus einem Auto Kunst - ein echter Hingucker. Mit dem eigenen Auto kommen hingegen nur knapp 33 Prozent der Gäste zur Bundesgartenschau. © Till Börner

Mannheim. Wer zur Bundesgartenschau nach Mannheim anreist, macht das vor allem auf der Schiene. Eine Gäste-Umfrage, die Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach am Donnerstag vorgestellt hat, zeigt, dass 47 Prozent der Besucherinnen und Besucher den ÖPNV sowie den Regionalverkehr nutzen. Rund 33 Prozent der Gäste kommen mit dem Auto, 20 Prozent reisen mit dem Fahrrad an. „In 42 Prozent der Fahrzeuge sitzen drei oder mehr Personen“, so der Geschäftsführer.  

So läuft der Buga-Ticketverkauf

Die Verantwortlichen der Großveranstaltung haben sich zum Ziel gesetzt, die nachhaltigste Buga aller Zeiten zu organisieren. Im Hinblick auf das ehrgeizige Vorhaben kommentierte Schnellbach, dass die Anreise-Zahlen „alle Erwartungen“ übertreffen würden.

Mehr zum Thema

Glosse "Übrigens" Buga, Baby! Das ist der wohl jüngste Buga-Besucher

Veröffentlicht
Kommentar von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Warum die Mannheimer Buga-Seilbahn bei Gewitter stoppt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Eloy de Jong lässt auf der Buga die Hüften kreisen

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Auch der Ticketverlauf sei positiv zu bewerten, hieß es am Donnerstag. Rund 76 000 Dauerkarten wurden bisher insgesamt verkauft, im Moment sind es bis zu 200 täglich. Tageskarten wurden etwa 250 000 bisher verkauft.

Seilbahn und Pflanzenschauhaus - bei Unwetter nicht zugänglich

Am Sonntag musste die Seilbahn, die den Luisenpark mit dem Spinelli-Gelände verbindet, aus Sicherheitsgründen zeitweise ihren Betrieb einstellen. Grund für den temporären Stillstand war ein Gewitter. „Das ist ein normales Prozedere“, so Schnellbach, der mit Blick auf die Wettervorhersage der kommenden Tage eine erneute Seilbahnpause für gut möglich hält.

Auch das Pflanzenschauhaus im Luisenpark kann bei Unwetter nicht für Gäste geöffnet bleiben. „Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher muss das in solchen Fällen auch geschlossen werden“, erklärte Schnellbach. 

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen