Veranstaltungen

Buga 23 in Mannheim: Das ist in den kommenden Tagen geboten

Fragen zum Neckarufer, eine ARD-Sendung aus Mannheim, Bilder aus dem Weltraum und ein Abend mit Dylan und Cohen: Wir geben ein paar Veranstaltungstipps für die kommenden Tage auf der Buga

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Ein Blick aus dem Weltall auf die Alpen. © Copernicus Sentinel/ESA/dpa

Mannheim. Auch abseits von Blumen und Gärten gibt es auf der Bundesgartenschau in Mannheim jede Menge Programm. Hier eine subjektive Auswahl für die kommende Woche. Das gesamte Programm und weitere Infos unter www.buga23.de.

Erdarbeiten am Neckar

„Was passiert da unten eigentlich?“ Eine Frage, die in der Buga-Seilbahn oft zu hören ist, wenn die Gondeln über den Neckar fahren und man die Erdarbeiten am Ufer sieht. Der Naturschutzbund Mannheim informiert am Samstag, 29. April, um 15 Uhr im Campuspavillon auf Spinelli in einem Vortrag mit vielen Bildern über die Neckarrenaturierung. Sie ist das größte Gewässerentwicklungsprojekt im Land.

Blindfische auf der Bühne

Die Blindfische gastieren am Sonntag, 30. April, auf der Freizeitwiesen-Bühne im Luisenpark – und bringen das Wasserschlagzeug genauso mit wie die Unterarmturbine. Das Kinderprogramm, das Nachhaltigkeit vermitteln will, beginnt um 14 Uhr.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Nachhaltige Städte

Was ist bei der Entwicklung einer nachhaltigen Stadt wichtig? Um diese Frage geht es bei einer Führung durch die Ausstellung „Grün Stadt Grau“, die die Klimaarena an ihrem Stand in der U-Halle auf Spinelli konzipiert hat. Die Führung gibt’s zum Beispiel am Montag, 1. Mai, jeweils um 11, 14 und 15 Uhr.

Bilder aus dem All

Unter dem Titel „Unser Planet“ gibt es beim Treffpunkt Baden-Württemberg in der U-Halle Live-Bilder aus dem Weltraum – zum Beispiel am Dienstag, 2. Mai, von 14 bis 17 Uhr. Bei der dort laufenden Ausstellung werden die Aufnahmen des Satelliten Meteosat erläutert.

Klimafreundlicher Garten

Wie man einen klimafreundlichen Garten anlegt, das erklären Heike Boomgaarden und Werner Ollig – unter anderem am Mittwoch, 3. Mai, um 16 Uhr im i-Punkt Grün auf dem Spinelli-Gelände.

„ARD-Buffet“ zu Gast

Live auf Sendung geht der SWR am Donnerstag, 4. Mai, vom Spinelli-Gelände aus, genauer gesagt vom SWR-Garten nahe der U-Halle. Zwischen 12.15 und 13 Uhr wird von dort aus das „ARD-Buffet“ ausgestrahlt.

Mehr zum Thema

Befragung

Umfrage zum Awo-Ballet auf Mannheimer Buga: Mehrheit gegen Absage

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Bilanz nach 12 Tagen

Warum die Buga-Macher „mehr als zufrieden“ sind

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Buga-Zwischenbilanz: 130.000 Besucher in zwölf Tagen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Big Band der Musikschule

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus Swing, Rock, Funk und zeitgenössischem Jazz bietet die Big Band Jazz4Fun der städtischen Musikschule. Zu hören am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr auf der Spinelli-Hauptbühne.

Dylan trifft Cohen

Bob Dylan und Leonard Cohen waren nicht nur musikalische Genies, sie stehen auch für großes politisches Engagement. Darum geht es am Freitag, 5. Mai, bei einem Abend mit Musik und Lesungen unter dem Motto „Democracy is Coming“ auf der Seebühne des Luisenparks. Beginn ist um 19 Uhr. Platzkarten unter bit.ly/3V1HacR. imo

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen