Buga

Bereits 20.000 Dauerkarten für Mannheimer Bundesgartenschau verkauft

Von 
Michael Krumpe
Lesedauer: 
© RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

Mannheim. Über 5000 Veranstaltungen an 178 Tagen, 19 Blumenschauen, die Fahrt mit der Seilbahn über Mannheim oder die neue Pinguinanlage im Luisenpark – mit einer Dauerkarte lässt sich die Bundesgartenschau 2023 immer wieder neu erleben. Wie die Bundesgartenschaugesellschaft am Dienstag mitteilte, wurden bereits 20 000 Dauerkarten verkauft.

Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach freut sich: „Die Resonanz ist fantastisch und wir sind sehr stolz, dass schon so viele Karten verkauft wurden. Die Mannheimerinnen und Mannheimer stehen hinter der Buga 23, das ist ganz deutlich“. Genutzt würden alle Vorverkaufsstellen, egal ob der Onlineshop, die Tourist-Information am Willy-Brandt-Platz, die mobile Tourist-Information am Plankenkopf oder, bis zur Parkschließung, die Kasse am Luisenpark.

Mehr zum Thema

Schriesheim

Ein Weinberg auf der Buga in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Mannheimer Ehrenamtliche setzen 3500 Stauden für Bundesgartenschau

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Warum auf der Mannheimer Seilbahn schon Gondeln fahren

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Die Vorverkaufsstellen

Die Vorverkaufsstellen sind an den Tourist-Informationen am Willy-Brandt-Platz sowie am Plankenkopf. Die Dauerkarten können aber auch online gekauft werden. Die Dauerkarte für Erwachsene kostet 145 Euro, im Vorverkauf nur 130 Euro. Junge Menschen von 15 bis 24 Jahren bezahlen im Vorverkauf anstatt 65 nur 60 Euro. Kinder bis 14 Jahre bekommen die Dauerkarte unentgeltlich, brauchen aber unbedingt eine personalisierte Karte und können nur in Begleitung Erwachsener aufs Gelände.

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen