Frist abgelaufen

Bei Mannheimer OB-Wahl jetzt noch fünf Bewerbungen

Am Mittwoch um 18 Uhr ist die Bewerbungsfrist für den zweiten Durchgang der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl am 9. Juli abgelaufen. Fünf Kandidaturen sind noch übrig, eine ist möglicherweise unzulässig

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Das Wahllokal in der Keppler-Schule in der Mannheimer Innenstadt. © Kai Plösser

Mannheim. Von den Parteiunabhängigen, die sich um die Nachfolge von SPD-Oberbürgermeister Peter Kurz beworben haben, verzichtet nun nur Tanja Krone auf den zweiten Wahlgang. Die Aktionskünstlerin, die im ersten Durchgang 1,2 Prozent geholt hatte, teilte am Mittwoch auf Anfrage ihren Rückzug mit. Dagegen hielten David Frey (1,4 Prozent) und Ugur Cakir (0,9), an ihren Kandidaturen fest. Somit liegen noch insgesamt fünf Bewerbungen vor.

Neben Christian Specht (CDU), Thorsten Riehle (SPD), Frey und Cakir will am 9. Juli auch die parteilose Gül Melek Caglayan antreten, über die nichts weiter bekannt ist. Doch war am Mittwoch noch offen, ob sie fristgerecht 250 Unterschützer-Unterschriften vorlegen konnte. An diesem Donnerstagmorgen wird der Gemeindeswahlausschuss bekannt geben, wessen Bewerbungen für den zweiten Wahlgang zulässig sind.

Auf der Suche nach zusätzlichen Stimmen

Frey erklärte am Dienstag, nach mehreren Gesprächen habe er sich nun dazu entschieden, an seiner Kandidatur festzuhalten. Der Sozialarbeiter zeigte sich erfreut darüber, trotz seiner erst kurzfristig erfolgten Kandidatur unter den Parteiunabhängigen das beste Ergebnis geholt zu haben.

Cakir teilte auf Anfrage mit: „Selbstverständlich mache ich weiter.“ Schließlich habe er vor, auch bei der OB-Wahl in acht Jahren anzutreten. Der Verfahrensingenieur will nun mit Vereinsbesuchen und Bürgergesprächen zusätzliche Stimmen gewinnen. Der Grünen-Kandidat Raymond Fojkar hatte ebenfalls am Mittwoch seinen Verzicht angekündigt.

Beim ersten Wahlgang war der konservative Kandidat Specht als deutlicher Sieger vor Riehle und Fojkar hervorgegangen. Specht hatte aber nicht mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen könne, sodass ein zweiter Wahlgang am 9. Juli nötig wird. 

Mehr zum Thema

Frist endet Mittwoch, 18 Uhr

Eine weitere Mannheimer OB-Kandidatin, kein weiterer Verzicht

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Ergebnisgrafiken

OB-Wahl Mannheim: Specht gewinnt ersten Wahlgang - keine absolute Mehrheit

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Mannheim

OB-Wahl in Mannheim: Fojkar erklärt Rückzug - und ob er eine Empfehlung gibt

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen