Mannheim. Christian Specht von der CDU hat die Oberbürgermeisterwahl in Mannheim hauchdünn gewonnen. Der 56-Jährige setzte sich knapp gegen Thorsten Riehle von der SPD und den unabhängigen Kandidaten Uğur Çakir durch. Damit wurde zum ersten Mal ein Christdemokrat an die Spitze Mannheims gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Peter Kurz (SPD) war nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl angetreten.
Zweiter Wahlgang: Das ist das Ergebnis der OB-Wahl 2023 in Mannheim
Mit einem Vorsprung von 860 Stimmen oder 1,2 Prozentpunkten gewinnt Christian Specht die OB-Wahl in Mannheim.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Die Ergebnisse aus den Stadtbezirken
Das Wahlergebnis aus den Stadtbezirken zeigen wir in der folgenden Karte. In den Ergebnissen sind die Briefwahlstimmen enthalten. Christian Specht kann insgesamt 12 Stadtbezirke gewinnen - Thorsten Riehle ist in fünf innenstadtnahen Stadtteilen vorne.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Die Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken
Wie die Mannheimerinnen und Mannheimer in den 92 Urnenwahlbezirken abgestimmt haben, zeigen wir in der folgenden Karte. In den Ergebnissen sind jedoch keine Briefwahlstimmen enthalten - diese lassen sich erst auf der Ebene der Stadtbezirke zuordnen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
So läuft die Oberbürgermeisterwahl 2023 in Mannheim
Zur sogenannten Neuwahl am Sonntag, 9. Juli, kam es, weil im ersten Wahlgang am 18. Juni keiner der Kandidierenden mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte (absolute Mehrheit). Im zweiten Wahlgang ist der Kandidierende gewählt, der die meisten Stimmen (einfache Mehrheit) erhält - eine absolute Mehrheit ist nicht mehr notwendig.
Im ersten Wahlgang lag Christian Specht (CDU, unterstützt von Mannheimer Liste und FDP) vor SPD-Kandidat Thorsten Riehle. Mit weniger als einem Prozent der Stimmen landete Uğur Çakir auf dem letzten Platz.
Diese Kandidierenden sind im zweiten Wahlgang der OB-Wahl 2023 in Mannheim angetreten
- Christian Specht (CDU): Der 56-Jährige ist gebürtiger Mannheimer, seit 2005 Bürgermeister und seit 2007 Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim, zuständig für Finanzen, Sicherheit und Ordnung. Den ersten Wahlgang konnte Specht zwar klar für sich entscheiden, hatte aber die absolute Mehrheit verfehlt. Der Wahlgang habe gezeigt, dass das Vertrauen in ihn da sei, so Christian Specht im Interview.
- Thorsten Riehle (SPD): Der 53-Jährige ist in Mannheim geboren, seit 2015 Mitglied des Gemeinderats und seit 2020 Vorsitzender der SPD-Fraktion. Trotz seines Rückstandes im ersten Wahlgang zeigte er sich vor dem entscheidenen zweiten Wahlgang im Interview zuversichtlich.
- Uğur Çakir (parteiunabhängig): Der 59-Jährige war bis zu seiner Entlassung 2022 drei Jahre lang Leiter des Mannheimer Klärwerks.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ob-wahl-in-mannheim-hauchduenner-wahlsieg-fuer-christian-specht-_arid,2103209.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ob-wahl-mannheim-specht-gewinnt-ersten-wahlgang-keine-absolute-mehrheit-_arid,2095497.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/watch?v=2TiVAwpPSKE
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-christian-specht-die-mannheimer-ob-wahl-gewinnen-will-_arid,2099917.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-thorsten-riehle-doch-noch-mannheimer-oberbuergermeister-werden-will-_arid,2099510.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ob-wahl-mannheim-kandidat-ugur-cakir-stellt-sich-vor-_arid,2092130.html