Verkehr

Arbeiten am Buga-Gelände: Straße läuft über Rad-Unterführung

Zum geplanten Radschnellweg durch die Feudenheimer Au in Mannheim gehört auch eine große Rad-Unterführung. Für ihren Bau musste die Straße Am Aubuckel teilweise verlegt werden. Wir erklären den Sachstand

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Unter der Straße Am Aubuckel verläuft die neue Unterführung für den Radschnellweg. Während des Baus musste die Straße teilweise verlegt werden. © Timo Schmidhuber

Mannheim. Sie ist ein wichtiger Teil des geplanten Radschnellwegs durch die Feudenheimer Au in Richtung Viernheim: die Unterführung für Radfahrer unterhalb der Straße Am Aubuckel zwischen Feudenheim und Käfertal-Süd. Um die Querung zu bauen, musste der westliche Teil der Straße vor einem Jahr ein Stück weit ins Spinelli-Gelände hinein verlegt werden. Jetzt ist die Unterführung zumindest im Rohbau fertig, die Straße konnte wieder an ihren alten Platz und verläuft jetzt über der Unterführung.

Arbeiten im Zeitplan

Aktuell werde die Umfahrungsstraße (im linken oberen Teil des Bildes hinter dem Absperrgitter teilweise zu sehen) wieder abgebaut, erklärt die Buga-Gesellschaft auf Anfrage. Sie lässt den Radschnellweg im Auftrag der Stadtverwaltung bauen. Danach würden die Arbeiten südlich und nördlich der Rad-Unterführung abgeschlossen. Außerdem werde man die Kreuzung Am Aubuckel/Rüdesheimer Straße umbauen. Danach wird der Gehweg auf der Südseite der Straße Am Aubuckel fertiggestellt.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Naturerlebnispfad in Feudenheimer Au: Erste Stationen existieren bereits

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Buga

Warum die Mannheimer Seilbahn Bremstests mit Bierfässern macht

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Neue Verkehrsführung

So will die Stadt Mannheim den Sportpark Feudenheim umgestalten

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

In der Unterführung selbst - sie ist 18 Meter breit und 40 Meter lang - laufen laut Buga-Gesellschaft aktuell „die letzten Arbeiten mit dem Innenausbau. Dabei werden der Radschnellweg, der zugehörige Fußweg sowie die Naturstreifen innerhalb der Unterführung hergestellt und angelegt“. Danach folge die Beleuchtung. „Die Arbeiten befinden sich alle im Zeitplan“, heißt es. Zur Buga-Eröffnung werde man sowohl an der Unterführung wie auch an der Straße fertig sein.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau Wie an die früheren Gartenschauen 1975 und 1907 erinnert wird

    Das Marchivum plant im Pflanzenschauhaus zur Buga23 eine große Ausstellung mit historischen Fotos und Filmen. Dabei sind nostalgische Erinnerungen - und problematische Aspekte

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Das ist an der Buga nachhaltig – und das nicht

    Die „nachhaltigste Bundesgartenschau bislang“, behaupten die Veranstalter. Die im Mannheimer Umweltforum zusammengeschlossenen Vereine, kritisieren das immer wieder. Wir haben die Fakten - aus unserer Sicht bewertet

    Mehr erfahren