OB-Wahlen

Amtliches Endergebnis der Mannheimer OB-Neuwahl steht fest

Nach der OB-Neuwahl am vergangenen Sonntag hat der Gemeindewahlausschuss in seiner heutigen Sitzung das amtliche Endergebnis festgestellt und mündlich bekannt gegeben

Von 
Yelin Türk
Lesedauer: 
Nach der OB-Neuwahl am vergangenen Sonntag, hat der Gemeindewahlausschuss in seiner heutigen Sitzung das amtliche Endergebnis festgestellt und mündlich bekannt gegeben © iStock/Teka77/peterschreiber.media

Mannheim. Nach der OB-Neuwahl am vergangenen Sonntag, hat der Gemeindewahlausschuss in seiner heutigen Sitzung das amtliche Endergebnis festgestellt und mündlich bekannt gegeben. Das teilte die Stadt am Donnerstag mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Demnach ist Christian Specht mit 35.981 Stimmen (49,9 Prozent) im zweiten Wahlgang zum Oberbürgermeister der Stadt Mannheim gewählt. Auf Thorsten Riehle entfielen 35.122 Stimmen (48,7 Prozent) und auf Uğur Çakir 947 Stimmen (1,3 Prozent). Es gab hierbei nur geringfügige Änderungen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis vom Sonntagabend. Das Ergebnis wurde am Sonntag von etwa 1.200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den 52 Wahlgebäuden ermittelt.

Mehr zum Thema

Designierter OB

Erstmal Pause? Eher nicht! So war Tag eins nach der Wahl für Christian Specht

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Porträt

Neuer Kämmerer-Kandidat: „Ich will Mannheim mitgestalten“

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
OB-Wahl

Was wird aus Thorsten Riehle nach der verlorenen Wahl?

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Das festgestellte Endergebnis wird am 20. Juli 2023 im Amtsblatt öffentlich bekannt gemacht. Mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnt auch die einmonatige Wahlprüfungsfrist für das Regierungspräsidium Karlsruhe. Die endgültigen Ergebnisse sind unter www.mannheim.de/wahlen zu finden.

Redaktion

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen