Alter Meßplatz

ALTER: Leibniz-Institut weist Kritik des Aktionsbündnisses zurück

Rund um die Umgestaltung des südlichen Alten Meßplatzes in Mannheim ist Kritik laut geworden. Jetzt kontert der Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS)

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Henning Lobin, Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS). Das IDS plant das Forum Deutsche Sprache als einen öffentlichen Ausstellungs- und Begegnungsort am Rand des südlichen Alten Meßplatzes. © T. W. Klein/Ralf Görlitz

Mannheim. Nach der Kritik einiger Akteure an den Vorgängen rund um die Umgestaltung des südlichen Alten Meßplatzes will der Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS), Henning Lobin, einige Punkte klarstellen. Sein Institut realisiert ab Mitte 2024, wie berichtet, mit Unterstützung von Stadt, Land und Klaus Tschira Stiftung zwischen Altem Meßplatz und Neckarufer das Forum Deutsche Sprache.

Neckarstadt

Aktionsbündnis: „Stadt lässt ALTER und Einraumhaus im Regen stehen“

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren

Der Standort auf der südlichen Platzhälfte des Alten Meßplatzes ist für diese kulturelle Einrichtung bereits seit über zehn Jahren im Gespräch. Der Gemeinderat befürwortete die Vergabe des Erbbaurechts an das IDS im Mai 2020 einstimmig.

Aktionsbündnis Alter Meßplatz kritisierte Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

Bei einem offenen Treffen des Aktionsbündnisses Alter Meßplatz vergangene Woche war Unmut über einzelne Punkte geäußert worden (wir berichteten). Unter anderem hatten Bezirksbeiräte und Mitglieder des Vereins POW – Träger des vor Kurzem geschlossenen ALTER – behauptet, das IDS „korrespondiere nur über seine Anwälte“.

Diese Aussage macht uns sprachlos. Das IDS hat weder mit dem Aktionsbündnis noch mit anderen Beteiligten jemals über einen Anwalt kommuniziert.
Henning Lobin Direktor IDS

Dazu sagt dessen Chef Lobin: „Diese Aussage macht uns sprachlos. Das IDS hat weder mit dem Aktionsbündnis noch mit anderen Beteiligten jemals über einen Anwalt kommuniziert.“ Stattdessen habe man dem Aktionsbündnis sowie zwei POW-Vorstandsmitgliedern schon 2019 erste Planungen zum Forum Deutsche Sprache vorgestellt und sich in guter Atmosphäre ausgetauscht.

Baustelle am Alten Meßplatz: Institut für Deutsche Sprache weist Kritik zurück

Auch in den Jahren danach hätten weitere Treffen mit POW stattgefunden, unter anderem im Beisein der beiden Betreiber des Einraumhauses, Philipp Morlock und Myriam Holme. Ebenso sei man sich bei den Treffen der Projektbegleitgruppe Alter Meßplatz–Süd regelmäßig begegnet – zuletzt im September. Diese Gruppe begleitet den Bürgerbeteiligungsprozess der Stadt Mannheim zur künftigen Gestaltung der Platzmitte zwischen Brückenkopf und Forum.

ALTER

ALTER am Mannheimer Meßplatz: „Die Situation ist brandgefährlich“

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Auch die Kritik an der Baustelleneinrichtungsfläche kann Lobin nicht verstehen. Aufgrund der Corona-Pandemie sei diese übergroß und verändere den Meßplatz nachhaltig, hatte Architekt Dennis Ewert, Sprecher des Aktionsbündnisses Alter Meßplatz, bemängelt. Laut den für das Projekt verantwortlichen Bauexperten, sagt Lobin, habe die Fläche „eine für den vorgesehenen Hochbau übliche Größe“. Sie sei sogar „als Entgegenkommen gegenüber POW“ nach der notariellen Beurkundung im Sommer 2021 „noch einmal auf die Bedarfe des Vereins angepasst“ worden. Weiterhin habe die Stadt stets betont, „dass eine einvernehmliche Lösung mit den Verantwortlichen des gemeinnützigen Einraumhaus-Fördervereins gefunden wird“.

IDS-Direktor: Schließen von alter "ausdrücklich auf eigenen Wunsch"

Um Missverständnissen vorzubeugen, erläutert Lobin zudem, dass der Sport-, Spiel- und Begegnungspark ALTER zunächst als Zwischennutzung des Geländes geplant war und mit dem Gemeinderatsbeschluss die Vereinsaktivitäten am Brückenkopf verstetigt werden konnten. Das Schließen von ALTER vor einigen Wochen sei „ausdrücklich auf eigenen Wunsch“ erfolgt und stehe nicht in direktem Zusammenhang mit dem Bau des Forums.

Mehr zum Thema

Neckarstadt

Alter Meßplatz: Das ALTER schließt für immer

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren
Stadtentwicklung

Kein leiser Abschied: Das ALTER schließt für immer

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren
Sportpark

So laufen die Arbeiten am ALTER in der Mannheimer Neckarstadt

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren

Ganz im Gegenteil: Das IDS habe mehrfach klar gemacht, „dass eine Lösung für die Fortführung der Vereinsaktivitäten von Beginn an für uns und die Klaus Tschira Stiftung eine zentrale Bedingung für die Errichtung des Forums an dieser Stelle war“. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen