Großprojekt

Neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen: Wann Volker Wissing den Grundstein legt

Zum offiziellen Baustart der neuen Hochstraße lässt sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen Besuch nach Ludwigshafen nicht nehmen. Der Termin für die Grundsteinlegung ist jetzt bekannt

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Volker Wissing kommt zum Baustart der Hochstraße Süd. © Christoph Blüthner

Ludwigshafen. Bereits vor gut drei Monaten wurde das Baufeld für die neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen an die Firmen übergeben, jetzt wird mit einem öffentlichkeitswirksamen Termin der offizielle Baustart eingeläutet: Am kommenden Dienstag, 31. Oktober, begrüßt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sowie die Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) in der Chemiestadt.

Nach Angaben der Stadt würdigen sie bei einer gemeinsamen Grundsteinlegung „die infrastrukturelle und volkswirtschaftliche Bedeutung des Vorhabens für die Region“.

Ersatzbau für abgerrissene Pilzhochstraße wird gebaut

Auf einem rund 520 Meter langen Abschnitt in der Ludwigshafener Innenstadt wird in den kommenden zwei Jahren der Ersatzbau für die im Sommer 2020 abgerissene Pilzhochstraße errichtet. Nach Angaben der Stadtverwaltung beginnen im November die Gründungsarbeiten für das Brückenbauwerk. Ursprünglich war dies schon für Oktober geplant.

Mehr zum Thema

Großprojekt

Hochstraße Süd in Ludwigshafen: Was derzeit auf der Baustelle los ist

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Großprojekt

Helmut-Kohl-Allee in Ludwigshafen: Viel Kritik an Klage des Landkreises

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Berliner Platz

Musikpark Ludwigshafen: Was es mit der provisorischen Treppe auf sich hat

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Die Gründung erfolgt mit Bohrpfählen. Diese werden laut Stadt mit einer sehr großen Maschine langsam, aber stetig hergestellt. Hierfür wird eine sogenannte Bohrschnecke mit einem Durchmesser von anderthalb Metern bis in eine Tiefe von rund 20 Meter ein Loch graben, das anschließend mit Beton verfüllt wird. Auf die so hergestellten Bohrpfähle wird die Fundamentplatte mit einer Dicke von bis zu zwei Metern aufgesetzt.

Kampfmittelsondierungen finden auf Baustelle statt

Derzeit laufen auf der Baustelle sogenannte Kampfmittelsondierungen, bei denen das Erdreich nach Waffen und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg abgesucht wird, um eventuelle Funde vor den Arbeiten entfernen zu können.

Ebenfalls im November wird die Sanierung der angrenzenden Weißen Hochstraße in Angriff genommen. Auch an diesem Abschnitt der Trasse waren Schäden festgestellt worden. Insgesamt wird die Erneuerung der Südtrasse des Ludwigshafener Hochstraßensystems mit Neubau und Sanierung der Weißen Hochstraße zwischen 120 und 170 Millionen Euro kosten. Der städtische Eigenanteil liegt zwischen 31 und 37 Millionen. Hinzu kommen zwölf Millionen Euro für die Planung.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Thema : Hochstraßen in Ludwigshafen

  • Großprojekt Neubau der Hochstraße Süd in Ludwigshafen: Mehr als die Hälfte steht

    Aktuell tut sich nichts auf der Baustelle für die neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen. Über die Feiertage und den Jahreswechsel ruhen die Arbeiten. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz

    Mehr erfahren
  • Großprojekte Ludwigshafen: Neue Kostenberechnung für Helmut-Kohl-Allee weicht deutlich ab

    Die Stadt Ludwigshafen hat für den Bau der Helmut-Kohl-Allee als Ersatz der Hochstraße Nord die Kosten neu berechnet. Das Ergebnis weicht deutlich von der bisherigen Annahme ab. Was dahinter steckt

    Mehr erfahren
  • Großprojekte Hochstraßen in Ludwigshafen: Was Bürger und Anwohner am meisten bewegt

    Erschütterungen, Lärm, Sperrungen: Die Großbaustellen für die Hochstraßen in Ludwigshafen bringen Beeinträchtigungen mit sich. Dieter Jung ist Ansprechpartner für die Bürger. Er hat Überraschendes zu berichten

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke