Baustellen

Hochstraße Süd: Gründungsarbeiten für neue Brücke in Ludwigshafen starten

Ab Ende Januar werden die Arbeiten an der neuen Hochstraße Süd für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar. Ein spezielles Bohrgerät wird dann mit der wichtigen Arbeit beginnen - so ist der Ablauf

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Auf der Baustelle für die neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen sollen die Arbeiten mit einem besonderen Bohrgerät beginnen. © Christoph Blüthner

Ludwigshafen. Ab Ende Januar werden die Arbeiten an der neuen Hochstraße Süd für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar. Ein spezielles Drehbohrgerät wird sich von Osten nach Westen vorarbeiten und insgesamt 170 Bohrpfähle auf einer Strecke von 530 Metern setzen. Anfang 2026 soll die komplette Hochstraße Süd mit der neuen Brücke und der dann ebenfalls modernisierten Weißen Hochstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. 

Gesamtkosten Hochstraße Süd

  • Die Gesamtkosten der Hochstraße Süd (Ersatzneubau und Modernisierung Weiße Hochstraße) im Detail:
  • Baukosten: circa 120 Millionen Euro
  • Abrisskosten 7 Millionen Euro
  • Planungskosten 12 Millionen Euro (Planungskosten werden nicht gefördert.) Anteil der Stadt Ludwigshafen: circa 31 Millionen Euro (19 Millionen Euro Baukosten plus 12 Millionen Euro Planungskosten).
  • Anteil von Bund und Land: 108 Millionen Euro.

Begonnen wird nun im Bereich des Faktorhauses. Kernstück der anstehenden Arbeiten ist ein eigens auf Pfahlarbeiten spezialisiertes Bohrgerät. Voraussichtlich in der Nacht zum 16. Januar wird es mit einem Schwertransport in Ludwigshafen ankommen.  Fertig montiert erreicht es eine Höhe von rund 26 Metern. Gebohrt wird dann bis zu einer Tiefe von 20 Metern mit einem Durchmesser von 1,5 Metern.  Rund ein Jahr wird es dauern, bis die Bohrpfahlarbeiten abgeschlossen sind. Auf den Bohrpfählen werden massive Fundamentplatten hergestellt. So entstehen die sicheren Gründungen der neuen Brücke, die die abgerissene Pilzhochstraße ersetzen wird.  

Mehr zum Thema

Verkehr

"Sechser im Lotto": Darüber freute sich ein Ludwigshafener Stadtrat

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Großprojekt

Neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen: Wann Volker Wissing den Grundstein legt

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Großprojekt

Hochstraßen in Ludwigshafen: Dieses Versprechen gibt Minister Volker Wissing

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Sollte es – je nach Art der Arbeiten – zu größeren Staubentwicklungen kommen, werden diese durch eine Berieselung mit Wasser gebunden. Die Lärmbelastung während den gesamten Arbeiten wird sich innerhalb der zulässigen gesetzlichen Grenzwerte bewegen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bat die Anwohnerinnen und Anwohner bei der Vorstellung der nächsten Schritte um Verständnis und Geduld. Die Anwohnerschaft werde regelmäßig informiert, sei es durch Anschreiben, sei es durch die Einladung zu Baustellenrundgängen.  

Zahlen und Fakten zur neuen Brücke

  • Die technischen Daten der neuen Brücke an der Hochstraße Süd (Ersatzneubau):
  • ·Länge: beidseitig 530 Meter zuzüglich Rampen
  • ·Fläche: 12.600 Quadratmeter
  • ·Konstruktion: 18 Pfeilerreihen mit 43 Pfeilern, 5 Widerlager auf 39 Fundamenten
  • ·Material: 20.500 Kubikmeter Beton, 3.100 Tonnen Bewehrungsstahl, 570 Tonnen Spannstahl

Während im Osten die Fundamente für die neue Brücke gesetzt werden, startet parallel und in direkter Nachbarschaft die Modernisierung der Weißen Hochstraße. Anfang Januar wurde bereits das Baufeld übergeben. Die Modernisierungsarbeiten beginnen im Bereich der Berliner Straße und verlaufen weiter in Richtung Hauptbahnhof. Dazu gehören die Erneuerung der Entwässerung und Fahrzeug-Rückhaltesysteme, der Austausch der Brückenlager, die Erneuerung von Fahrspuren, Gesimskappen und Geländern, die Betoninstandsetzung sowie die Ertüchtigung und Verstärkung der Brücke an vielen Stellen.  

Thema : Hochstraßen in Ludwigshafen

  • Großprojekt Neubau der Hochstraße Süd in Ludwigshafen: Mehr als die Hälfte steht

    Aktuell tut sich nichts auf der Baustelle für die neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen. Über die Feiertage und den Jahreswechsel ruhen die Arbeiten. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz

    Mehr erfahren
  • Großprojekte Ludwigshafen: Neue Kostenberechnung für Helmut-Kohl-Allee weicht deutlich ab

    Die Stadt Ludwigshafen hat für den Bau der Helmut-Kohl-Allee als Ersatz der Hochstraße Nord die Kosten neu berechnet. Das Ergebnis weicht deutlich von der bisherigen Annahme ab. Was dahinter steckt

    Mehr erfahren
  • Großprojekte Hochstraßen in Ludwigshafen: Was Bürger und Anwohner am meisten bewegt

    Erschütterungen, Lärm, Sperrungen: Die Großbaustellen für die Hochstraßen in Ludwigshafen bringen Beeinträchtigungen mit sich. Dieter Jung ist Ansprechpartner für die Bürger. Er hat Überraschendes zu berichten

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen