Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Adler Mannheim sichern Matchpuck nach Play-off-Krimi gegen München: Die Adler Mannheim sichern sich den Matchpuck nach einem packenden 4:3-Sieg nach Verlängerung über München. Matthias Plachta gelingt der Siegtreffer.
-
Angriff auf dem Lindenhof: Bauarbeiter leisten Erste Hilfe: Nachdem ein 27-Jähriger in Mannheim auf seine Mutter eingestochen hat, leisteten Bauarbeiter Erste Hilfe. Wie sie die Situation wahrgenommen haben.
-
Heidelberger AfD-Abgeordneter klagt sich in den FC Bundestag: Malte Kaufmann war wegen seiner Parteizugehörigkeit aus der Mannschaft des FC Bundestag geflogen. Er spielte gerne dort. Nach einem Urteil darf er nun wieder.
-
Segmüller auf Franklin: Baubeginn frühestens Ende 2027: Das Segmüller-Möbelhaus ist eine der wichtigsten Ansiedlungen im Mannheimer Gewerbegebiet Columbus: Das sind die Gründe für die insgesamt mindestens achtjährige Verzögerung.
-
Häusliche Gewalt: So ist die Situation für Frauen in Mannheim: Immer wieder werden besonders Frauen Opfer von häuslicher Gewalt - allein in Mannheim gab es 2023 insgesamt 564 Fälle von Partnerschaftsgewalt. Wo Betroffene Hilfe finden.
-
Ludwigshafen, Worms und Mannheim unter den Top 15 - bei Scheidungen: Eine Statistik zeigt die Städte mit der höchsten Scheidungsquote in Deutschland. Eine Stadt in der Pfalz schafft es sogar auf Platz zwei.
-
Weinheimer Brot-Sommelier will Weltmeister werden: Der Weinheimer Brot-Sommelier Michael Kress kämpft um den Weltmeistertitel bei der Internationalen Bäckereiausstellung (iba) in Düsseldorf. Schafft er es?
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2293963.html