Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Sexualstrafprozess in Mannheim: Profi-Sportler zu Bewährung verurteilt
Das Landgericht Mannheim hat keinen Zweifel: Ein 29-jähriger Profi-Sportler hat im Oktober 2022 auf einem Fest eines Mannheimer Vereins eine damals 20-Jährige im Auto vergewaltigt. Ins Gefängnis muss er trotzdem nicht.
- Im Mannheimer Spinelli-Park drohen Bußgelder von bis zu 1000 Euro: Hunde an die Leine, Artenschutzflächen nicht betreten - das und noch viel mehr verlangen die neuen Regeln für den Mannheimer Spinelli-Park. Bei Verstoß drohen saftige Strafen.
- Grünes Methanol aus Mannheimer Abwasser: Grünes Methanol gilt als Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung der Schifffahrt - doch es gibt zu wenig davon. Ein Mannheimer Start-up will das ändern.
- 220 Jahre alte Skelette in der Heidelberger Anatomie verwechselt: Als „Schinderhannes“ terrorisierte er den Hunsrück: Das Skelett des Räubers ist seit 1805 in der Universität Heidelberg ausgestellt. Doch wurde er verwechselt.
- Jugendliche aus Heidelberg entwickeln Lernapp „Stumdy“: Drei Jugendliche aus Heidelberg haben sich mit ihrer Idee für die nächste Runde des Wettbewerbs „Jugend gründet“ in Berlin qualifiziert. Wer sind sie und was kann ihre App?
- Innovation im Mannheimer Uniklinikum rettet Leonie in Mamas Bauch das Leben: Leonie wurde die Diagnose „Spina bifida“ im Mutterleib gestellt. Ein Schock für die Eltern. Mit einem ungewöhnlichen Eingriff half ein Mannheimer Arzt.
-
Ladenburgerin entscheidet sich für Wärmepumpe: „Habe für meine Nachfahren gut vorgesorgt“: Renate Wiest aus Ladenburg hat ihre alte Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Ohne die Hilfe ihres Sohnes Mike wäre dies nicht möglich gewesen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2293705.html