Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Jede dritte Straße in Mannheim muss erneuert werden: Es geht aber nur langsam voran. Wir zeigen, was die Stadt plant und was nicht - und warum die Lage in Heidelberg angespannter ist.
- Die AfD erreichte bei der Stadtratswahl 2019 in Ludwigshafen 13,5 Prozent der Stimmen. Doch seitdem ist sie viel mit sich selbst beschäftigt. Eine Ursachenforschung.
- Wo wird es Weihnachtsmärkte zwischen Neckar und Bergstraße geben? In gut sechs Wochen beginnt der Advent und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Wir haben uns umgehört, wie Veranstalter mit der unsicheren Corona-Lage umgehen.
- Lkw-Fahrermangel in Mannheim und Region: Der Lkw-Beruf hat kein gutes Image. Weil sich nur wenige junge Menschen für ihn begeistern, sorgt sich die Branche um den Nachwuchs.
- SWR verspricht im Ppppodcast stotternden "Tatort"-Ermittler: Jochen Praefcke forderte im Ppppodcast, dass es an der Zeit sei, dass ein "Tatort"-Kommissar stottert. Der "Tatort"-Chef des SWR, Ulrich Herrmann, äußert sich zu dem Vorschlag.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,1865003.html