Mannheim. Der Januar ist für mich der Monat der Zimmerpflanzen. Während es draußen frostig ist, lässt sich die Wohnung in einen grünen Dschungel verwandeln. Ein gutes Projekt für den Jahresanfang, finde ich. Denn Grünpflanzen steigern gleich in mehrfacher Hinsicht das Wohlbefinden.
Zimmerpflanzen: Verbessern das Raumklima - und stärken mental
Dass sie Sauerstoff produzieren, Schadstoffe aus der Luft filtern und das Raumklima verbessern, ist dabei nur die eine Seite. Auf der anderen Seite stärken grüne Mitbewohner aber auch mental. Darauf weisen Gesundheitsstudien immer wieder hin. So fördern Indoorpflanzen die Konzentrationsfähigkeit, machen ausgeglichener und glücklicher.
Die Autorin
Daniela Hoffmann, die Autorin dieses Beitrags, ist seit 2001 Redakteurin beim Mannheimer Morgen und lebt in der Pfalz auf einem ehemaligen Winzerhof. Dort ist Gärtnern zu ihrem Hobby geworden.
Von Pflanz-Experimenten, die sie mit ihrer Familie startet, und Begegnungen mit Profi- Gärtnern, Floristen, Landwirten und Naturschützern erzählt sie in ihrer Kolumne.
Grünpflanzen daheim zu haben, sollte daher keine Sache des Geldbeutels sein, dachten sich die beiden französischen Landschaftsgärtner Julien Morelli und Léo Simalla. Während ihrer Studienzeit in Paris, ärgerten sie sich darüber, dass ihre Sammelleidenschaft für Zimmerpflanzen ihr schmales Studi-Budget regelmäßig überstrapazierte.
Aktion„Plantes pour tous“: Von 16. bis 18. Januar "Pflanzen für alle" in Mannheim
Daher kamen sie 2017 auf die Idee, große Verkäufe von Pflanzen in den Metropolen Frankreichs zu organisieren und gründeten „Plantes pour tous“ – übersetzt: „Pflanzen für alle“.
Ihr Plan: Über den Einkauf im großen Stil bei europäischen Produzenten die Preise möglichst niedrig halten und so Grün in immer mehr Häuser zu bringen. Die ersten Verkaufsaktionen starteten Morelli und Simalla in Paris und Lyon, setzten sie dann in anderen Städten Frankreichs fort. Inzwischen gibt es die Aktionen ebenfalls in Spanien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und weiteren Ländern Europas – von Donnerstag, 16. Januar, bis Samstag, 18. Januar, auch in der Mannheimer Alten Feuerwache.
Damit die „Demokratisierung“ von Grün – wie die beiden Gründer es nennen – gut funktioniert, geben sie Pflanzenfreunden auch Tipps an die Hand. So machen die Unternehmer online auf pflanzenfueralle.co Vorschläge, welche Pflanzen sich für Anfänger, Experten oder Dazwischenliegende eignen – für Wenig- oder für Mehrgießer.
Konfigurieren kann man zudem, ob eine Pflanze daheim an einem helleren oder eher schattigeren Ort stehen soll, ob sie sich für einen Haushalt mit Haustieren eignet oder nicht.
Zudem gibt es Ratschläge, was bei bestimmten Pflanzenkrankheiten zu tun oder wann der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen gekommen ist.
Rund 80 Pflanzensorten bei Markt in Mannheim
„Ansprechen kann man uns aber auch bei den Veranstaltungen vor Ort“, sagt mir Sharonda Quainoo, Mitarbeiterin von „Pflanzen für alle“. Sie selbst mag die Calathea orbifolia mit ihren graphischen Blättern besonders gerne oder den Ficus elastica robusta. Rund 80 Pflanzensorten will das Team zum Markt in Mannheim mitbringen.
Doch wie steht es beim Thema Masseneinkauf mit der Nachhaltigkeit, möchte ich von Sharonda Quainoo wissen. Die meisten Pflanzen seien Bio- oder MPS-zertifiziert. antwortet sie mir. Letzteres ist ein Umweltzertifikat für Betriebe, die Pflanzenschutz- und Düngemittel, Energie, Wasser sowie Abfall reduzieren. „Den Anbau der Pflanzen schauen wir uns bei den Produzenten auch regelmäßig an“, erklärt sie.
Der gezielte Einsatz von kostenlosen Termin- und Ticketreservierungen bei den Verkaufsaktionen helfe zudem, die Menge von benötigten Pflanzen im Voraus zu planen und direkt zu den jeweiligen Märkten schicken zu lassen. „Damit“, so Sharonda Quainoo, „wollen wir möglichst verhindern, dass Zimmerpflanzen weggeworfen werden.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/machen_artikel,-machen-gruener-jahresstart-aktion-pflanzen-fuer-alle-in-mannheim-_arid,2274945.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://pflanzenfueralle.co/collections/grosser-pflanzenverkauf/products/mannheim
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html