Mannheim. Das Wetter war eher trüb, in Mannheims Kulturhäusern schien allerdings die Sonne - etwa, wie passend, im Rosengarten, wo das SWR Symphonieorchester gleich zwei 36-jährige Strahlemänner aus Tschechien präsentierte: den Stargeiger Josef Spacek und den Gast-Dirigenten Petr Popelka. Unser Kritiker Raimuns Frings schwärmt über Künstler und emotionale Werke, die einem die Sonne und das Herz aufgehen lassen...
- ... ebenso wie es Michael Roßner bei einer ganz anderen Art von Musik erlebt: Eros Ramazzotti ließ mit emotionsreichem Italo-Pop die Herzen in der SAP Arena ebenso hochschlagen wie die Wellen der Partystimmung, wer dabei war, weiß wovon sie spricht ...
- Von großer musikalischer Harmonie berichtet auch Andreas Ahlemann aus dem Jazz Club Ella & Louis, wo das Wilson de Oliveira Quintett ihm viel Respekt abverlangt - und südamerikanische Sonne scheinen lässt...
- Weniger harmonisch ging es in der Feudenheimer Kulturkirche Epiphanias zu - aber nur was die klassische Harmonielehre betrifft! Bei der Gesellschaft für Neue Musik, war die akustische Vielfalt groß, der Saisonauftakt gelungen und die konzertgemeinschaftliche Harmonie zwischen Künstlern und Publikum glänzend, berichtete Stefan M. Dettinger von dort.
- Innerer Sonnenschein ist Fröhlichkeit - und bekanntlich ist das "Lächeln in N1" zu Hause: Von da berichtet Christina Altmann begeistert von der Premiere des Oststadttheaters, wo Heiner Lauterbachs Krankenhauskomödie "Doppelzimmer" auf die Bühne kam. "Lachen ist gesund!, weiß die Kritikerin...
- Das hat sich sogar bis Ostfriesland herumgesprochen, wo Klaus-Peter Wolf wacker (auf Bestsellerplätzen) seine Ostfriesen-Krimis schreibt und mit seiner singenden Frau beim Literaturfestival "Lesen.Hören" sein Publikum mörderisch gut bei Laune hält...
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-gesehen-gehoert-so-war-das-kulturwochenende-in-mannheim-und-der-region-_arid,2058028.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-eros-ramazzotti-in-mannheim-herzschlag-momente-und-grosse-italienische-party-_arid,2057829.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-das-wilson-de-oliveira-quintett-im-club-ella-louis-_arid,2057948.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-wie-eine-kaffeetasse-von-gesellschaftlicher-relevanz-erzaehlt-_arid,2057728.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-heiner-lauterbach-in-mannheim-oststadttheater-launige-komoedien-premiere-_arid,2057932.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-gelesen-spannung-und-gute-laune-mit-krimi-autor-klaus-peter-wolf-_arid,2057864.html