Naidoo-Musical

Nationaltheater Mannheim bringt Naidoo-Musical auf die Bühne

Das Nationaltheater Mannheim bringt die Biografien von Xavier Naidoo und Kanye West in einem Musical auf die Bühne. Es geht um den Einfluss rechter Verschwörungsideologien.

Von 
Stefan M. Dettlinger
Lesedauer: 
Das Nationaltheater Mannheim bringt sein Leben auf die Bühne: Xavier Naidoo (Bild von 1999). © Markus Proßwitz

Mannheim. Die Biografien von Xavier Naidoo und Kanye West kommen auf die Bühne des Nationaltheaters Mannheim. Das teilte das Haus am Goetheplatz jetzt mit. Unter dem Titel „Freisein“ werde in einem Musical von Joana Tischkau anhand der Biografien der beiden Popstars gefragt, „wie rechte Ideologien mit Schwarzen Identitäten kollidieren und sich diese gefährliche Verbindung in der medialen Öffentlichkeit manifestiert“, heißt es in der Pressemitteilung.

Es handle sich um ein semi-fiktionales Musical über einen deutschen Star of Color, der – zunächst als antirassistisches Symbol gefeiert – unter den Einfluss rechter Verschwörungsideologien geraten sei. Wann die Produktion des Schauspiels genau geplant ist und ob Naidoo involviert werde, konnte das NTM noch nicht beantworten. Die beiden genannten Künstler-Biografien dienten lediglich als Ausgangspunkt für die Stückentwicklung und die theatrale Untersuchung des Themas, hieß es. Daher könne man „zum jetzigen Zeitpunkt dazu noch nichts sagen“.

Mehr zum Thema

Comedy

Neues Programm: Chako Habekost zeigt seine zwei Seiten als „alter, weißer Sack“

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Comedy

Vom Dorfkind zum Comedian: Fabi Rommel im Mannheimer Capitol

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Musik

Kabarett-Duo Mackefisch in Mannheim: Sympathisch und mit viel Selbstironie

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren

Laut NTM wird die Produktion vom Fonds Darstellende Künste gefördert – und zwar für die Zusammenarbeit des Theaters mit der Freien Szene. Das Förderprogramm XZLLNZ soll demnach die künstlerische Kooperation „zwischen unabhängigen Künstler*innen und institutionellen Theatern stärken und ein Zeichen für eine vielfältige, offene Theaterlandschaft setzen“.

Mit insgesamt knapp einer Million Euro fördere der Fonds Darstellende Künste in seinem neu aufgelegten Programm XZLLNZ sieben Neuproduktionen, in denen Künstlerinnen und Künstler oder Kollektive der Freien Szene in den kommenden zwei Jahren mit Stadt- und Staatstheatern in Deutschland zusammenarbeiten. „Freisein“ sei eines von sieben herausragenden Projekten, andere Förderungen gingen etwa an die Volksbühne Berlin, die Münchner Kammerspiele und das Staatstheater Nürnberg.

Ressortleitung Stefan M. Dettlinger leitet das Kulturressort des „MM“ seit 2006.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke