Politik

CDU-Fraktion macht Vorschlag für neuen Kämmerer in Mannheim

Es ist nicht Christopher Probst und auch nicht Michael Grötsch: Die CDU-Fraktion hat einen Vorschlag gemacht, wer Nachfolger von Christian Specht als Mannheimer Kämmerer werden soll. Es ist eine überraschende Personalie

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Volker Proffen. © CDU Mannheim/Seeboth

Mannheim. Südzucker-Manager und CDU-Kreisvorstandsmitglied Volker Proffen soll neuer Mannheimer Bürgermeister für Finanzen, Sicherheit und öffentlichen Nahverkehr werden. Die CDU-Fraktion will den 44-Jährigen zur Wahl am 25. Juli im Gemeinderat vorschlagen. Das sagte Fraktionschef Claudius Kranz auf Anfrage dieser Redaktion.

Die Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers und neu gewählten Mannheimer Oberbürgermeisters Christian Specht (CDU) endet zum 31. August. Die Christdemokraten haben das Vorschlagsrecht für den Posten - so hatten es Grüne, SPD und CDU nach der Kommunalwahl 2019 vereinbart. In der Vergangenheit sind die von den Fraktionen vorgeschlagenen Kandidaten vom Gemeinderat dann auch gewählt worden. Die CDU-Fraktion hatte die Personalie bereits am Montagabend in ihrer Fraktionssitzung beschlossen. Am Dienstagabend stand das Thema auf der Tagesordnung des Kreisvorstands der Partei.

Noch nicht lange Parteimitglied

Proffen arbeitet seit 14 Jahren für die Südzucker AG, wo er derzeit Leiter für Regierungsangelegenheiten ist. Davor war der gebürtige Mannheimer bei dem Unternehmen fünf Jahre Koordinator für Nachhaltigkeit und sechs Jahre Vorstandsassistent. Bei der Mannheimer Friatec AG hatte er nach dem Wehrdienst ein Duales Studium der Betriebswirtschaftlehre absolviert. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem die Daimler AG. Dort und an der privaten EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel entstand seine Doktorarbeit zur Frage, welchen Beitrag Unternehmen zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele leisten können.

In der CDU ist der verheiratete Vater zweier Kinder erst seit rund eineinhalb Jahren. Er ist dort Vorsitzender des Ortsverbands Almenhof und außerdem Pressesprecher des Kreisverbands. Darüber hinaus ist Proffen seit zwölf Jahren Vorsitzender des TSV Neckarau.

Mehr zum Thema

Kommentar Mannheimer CDU mit überraschender Personalie

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Nach der OB-Wahl

Neuer Mannheimer Kämmerer: Es gibt wohl einen Favoriten

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Porträt

Ein Schülertraum wird wahr: Das ist Mannheims neuer OB

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber und Lea Seethaler
Mehr erfahren

Für CDU-Fraktionschef Kranz ist der 44-Jährige gleich aus mehreren Gründen geeignet für die Dezernentenstelle. Zum einen, weil er sich als Betriebswirt mit dem Thema Finanzen auskenne. Zum anderen, weil er sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen beschäftigt habe. „Zum Dezernat des Kämmerers gehören auch die städtischen Beteiligungen an Unternehmen, und wir haben uns in Mannheim auf den Weg gemacht, die kommunalen Beteiligungen nachhaltiger aufzustellen“, sagte Kranz. Da könne Proffen viel einbringen. Gut findet Kranz an der Personalie auch, dass es gelungen sei, „jemanden aus der Wirtschaft in die Verwaltung zu holen“. Das sei ja nicht immer so leicht. Proffen habe in seiner beruflichen Laufbahn mehrere große Unternehmen von innen kennengelernt. „Er weiß, wie Unternehmensführung geht.“

Specht lobt Proffen

Auch der neu gewählte Oberbürgermeister und bisherige Dezernent Specht lobt Proffen: „Er bringt als Betriebswirt die fachlichen Voraussetzungen mit, er ist ein ausgewiesener Experte für Wirtschaft und ökologische Transformation.“ Durch seine bisherige Tätigkeit habe Proffen auch „Sensibilität“ für politische Prozesse und außerdem Erfahrung in der Gremienarbeit. Dass der Manager keine Verwaltungserfahrung hat, sieht der künftige OB nicht als Problem: „Er ist eine gute Ergänzung zu mir.“

Proffen selbst reizt nach eigenen Angaben die Vorstellung, „Mannheim mitzugestalten und voranzubringen“, wie er erklärte. „Ich bringe aus ganz unterschiedlichen Bereichen relevante Berufserfahrung in unterschiedlichen Tätigkeiten mit. Ich denke, dass ich einen frischen Blick von außen in die Verwaltung einbringen kann.“

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen