Alles zum Thema Europawahl 2024

Zwischen 6. und 9. Juni 2024 wählen Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Ländern die Abgeordneten, die sie im Europäischen Parlament repräsentieren sollen. In Deutschland wird am 9. Juni abgestimmt.

Alles Wichtige

Liveblog: CDU gewinnt Gemeinderatswahl in Mannheim - Grüne zweitstärkste Kraft

Europa- und Kommunalwahlen: Am Sonntag sind neben dem Europaparlament zahlreiche kommunale Vertretungen gewählt worden. Alles Wichtige zum Wahltag in Mannheim und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von 
unseren Reportern
Mehr erfahren
Analyse

Europawahl: So unterschiedlich haben Mannheims Stadtbezirke gewählt

In vielen Mannheimer Stadtbezirken war die CDU bei der Europawahl am stärksten, in manchen die Grünen. Und zweimal lag auch die AfD ganz vorne. Und wie haben die anderen Parteien abgeschnitten? Eine Auswertung

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
4,1 Prozent geholt

Volt will nach Erfolg bei Europalwahl jetzt häufiger in Mannheim mitmischen

Die junge Partei Volt konnte ihr Ergebnis bei der Europawahl in Mannheim überraschend um 3,1 Prozentpunkte auf 4,1 verbessern, im Jungbusch holte sie gar 9,6. Wie das geht und welche Rolle ein A-Wort spielt

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Europawahl

Union gewinnt mit großem Abstand

Deutlicher Dämpfer für die Ampel-Koalition in Berlin und ein Stimmungstest vor den drei Landtagswahlen im Herbst

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Neckar-Bergstraße

CDU behauptet sich als stärkste Kraft, Grüne und SPD fast überall vor der AfD

Bei der Europawahl büßen die Grünen ihre großen Erfolge von vor fünf Jahren fast durchweg wieder ein

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Kommentar Die Europawahl ist ein Frust-Signal in Richtung Berlin

Die Ampel erlebt ein Desaster, die AfD wächst und wächst. Die Europawahl ist ein innenpolitisches Beben. Schade, dass die gute Wahlbeteiligung nichts mit EU-Begeisterung zu tun hat, kommentiert "MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz

Veröffentlicht
Kommentar von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Weitere Berichte zur EU-Wahl

Kommentar Die Europawahl ist ein Frust-Signal in Richtung Berlin

Die Ampel erlebt ein Desaster, die AfD wächst und wächst. Die Europawahl ist ein innenpolitisches Beben. Schade, dass die gute Wahlbeteiligung nichts mit EU-Begeisterung zu tun hat, kommentiert "MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz

Veröffentlicht
Kommentar von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Wahl-Ergebnisse als Grafik

Europawahl: Die Wahlergebnisse aus der Region Rhein-Neckar

Europa hat ein neues Parlament gewählt: Die Ergebnisse aus Mannheim, Heidelberg und der Region - mit den Gewinnen und Verlusten im Vergleich zur Wahl 2019

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Ergebnis liegt vor

Europawahl in Mannheim: CDU vor Grünen und SPD

Europa wählt ein neues Parlament: Wie haben die Mannheimerinnen und Mannheimer abgestimmt? Das ist das Ergebnis nach Auszählung aller Wahlbezirke

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Europawahl

Vor Europawahl: Mannheimer Historiker zieht Parallelen zu „Goldenen Zwanzigern“

Jochen Streb, Professor für Wirtschaftsgeschichte in Mannheim, spricht im Interview über die „Goldenen Zwanziger“, die Parallelen zu heute - und darüber, was Ängste mit dem Erstarken rechter Parteien wie der AfD zu tun haben

Veröffentlicht
Von
Kilian Harmening und Anna Pospiech
Mehr erfahren
Wahlen

Europawahl in Mannheim und Rhein-Neckar: Die Ergebnisse

In Deutschland wird bei der Europawahl am 9. Juni 2024 abgestimmt. Wie fällt die Wahl in Mannheim und Rhein-Neckar aus? Die Ergebnisse aus der Region im Überblick

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Weitere Berichte zur Euopawahl