Alles zum Thema 68 Grad - Der Klima-Podcast für Mannheim

Mannheim spürt den Klimawandel ganz besonders. Woran liegt das? Tatjana Junker und Martin Geiger haken nach.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Auszeichnung

„MM“-Redakteure erhalten Deutschen Preis für Klimajournalismus für Podcast „68 Grad“

Mannheim spürt den Klimawandel ganz besonders. Tatjana Junker und Martin Geiger sind nun für ihren Klima-Podcast „68 Grad“ gewürdigt worden.

Veröffentlicht
Von
Julia Brinkmann
Mehr erfahren
Podcast "68 Grad"

Debatte mit zwei Gästen: Macht das Mannheimer Klimaziel 2030 Sinn?

Mannheim will bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein. Aber macht das überhaupt Sinn, wenn große Teile der Welt nicht ähnliche Klimaziele verfolgen? Darüber debattieren im "MM"-Klimapodcast "68 Grad" zwei besondere Gäste

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Podcast

"68 Grad": Wie wird die Stadt klimaresilient?

In der neuesten Folge des Klimapodcasts "68 Grad" erklären Fachleute, wie sich Metropolen wie Mannheim anpassen müssen – und wo es noch Defizite gibt

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker und Martin Geiger
Mehr erfahren
Klimaschutz

Mannheimer Klimaziel 2030: Warum Umweltschützer und Klimagruppen skeptisch sind

Bis in rund fünfeinhalb Jahren will Mannheim seinen CO2-Ausstoß drastisch reduziert haben und offiziell klimaneutral sein. Kann die Stadt das wirklich schaffen? Einige Gruppen haben daran Zweifel

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger und Tatjana Junker
Mehr erfahren
Podcast

"68 Grad": Mannheim 2030 klimaneutral? Klimaschützer sind sehr skeptisch

Mannheim 2030 klimaneutral, ist das realistisch? Und unternimmt die Stadt genug, um die Maßnahmen dafür rechtzeitig umzusetzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vierte Folge von „68 Grad"

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker und Martin Geiger
Mehr erfahren
Umwelt

Mannheims Klimapläne kosten "zwei bis fünf Milliarden Euro"

Im November 2022 hat der Gemeinderat den Klimaschutzaktionsplan beschlossen. Nun sagt die Umweltbürgermeisterin: Die Umsetzung der darin enthaltenen städtischen Maßnahmen kostet bis zu fünf Milliarden Euro. Mindestens.

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Kommentar Mannheims Klimapläne stehen vor dem Scheitern

Mindestens zwei bis fünf Milliarden Euro kostet die Umsetzung der städtischen Maßnahmen in Mannheims Klimaschutzaktionsplan. Das wird sich kurzfristig nicht finanzieren lassen. Zumal die EU die Stadt hängen lässt

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Podcast

"68 Grad": Mannheim ab 2030 klimaneutral?

Bei "68 Grad", dem Klima-Podcast des "MM", dreht sich in dieser Folge alles um die Pläne der Stadt Mannheim, ab 2030 Klimaneutral zu sein. Wie das klappen soll und wie realistisch dieses Vorhaben ist

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker und Martin Geiger
Mehr erfahren
Klimawandel

Mannheims Wald befindet sich im Umbruch

Der Käfertaler Wald leidet unter dem Klimawandel - aber er wird ihn überstehen. Das sagen zwei Mannheimer Försterinnen. Was sie so sicher macht - und warum es den Wald, wie wir ihn kennen, trotzdem nicht mehr geben wird

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Klimawandel

Mannheims Wald befindet sich im Umbruch

Der Käfertaler Wald leidet unter dem Klimawandel - aber er wird ihn überstehen. Das sagen zwei Mannheimer Försterinnen. Was sie so sicher macht - und warum es den Wald, wie wir ihn kennen, trotzdem nicht mehr geben wird

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Aktuelle Daten

Klimamonitor für Mannheim - das tägliche Wetter im historischen Vergleich

Der Klimamonitor ist derzeit offline. Aktuelle Wettervorhersagen für Mannheim und die Region finden Sie hier.

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren

Dort kann man den Podcast hören

Spotify

Apple Podcasts

Deezer

Amazon Music

Schwerpunkt Mensch Mannheim - Interview-Podcast

Alles zum Thema