Mannheim. Mannheim will seinen Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen von 1990 bis 2030 um 80 Prozent reduzieren. Damit würde die Stadt offiziell als klimaneutral gelten. Den Weg dahin soll der Klimaschutzaktionsplan aufzeigen, den der Gemeinderat vor knapp zwei Jahren verabschiedet hat.
Darin sind 324 Maßnahmen aufgeführt, wie die Kommune ihren CO2-Ausstoß drastisch senken kann. Aber ist dieser Plan wirklich realistisch? Und unternimmt die Stadt genug, um ihn rechtzeitig umzusetzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vierte Folge von „68 Grad – der Klima-Podcast für Mannheim“. Sie ist ab diesem Dienstag kostenlos auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
In der neuen Ausgabe berichten Elke Dünnhoff und Dieter Breitenreicher vom Mannheimer Umweltforum unter anderem, was sie am Klimaschutzaktionsplan gut finden – und welche Schwächen er hat. Márk Möller von der hiesigen Fridays-for-Future-Gruppe erzählt, in welchen Bereichen er von der Stadt deutlich mehr Engagement fordert. Und Andreas Häuser von der Klimaschutz-Initiative Mannheim kohlefrei erklärt beispielsweise, warum er skeptisch ist, dass die klimafreundliche Umstellung der Fernwärme in Mannheim bis 2030 gelingt.
Dort kann man den Podcast hören
Wissenschaftler ein Gegner des Klimaneutralitätsziels 2030
Außerdem erläutert der Wissenschaftler Hans Hertle, früherer Teamleiter Kommunaler Klimaschutz beim Heidelberger Institut für Energie- und Umweltforschung (Ifeu), warum er zwar ein Leben lang für mehr Klimaschutz gekämpft hat – aber den Kommunen trotzdem davon abrät, bis 2030 klimaneutral sein zu wollen.
Ergänzt wird der Podcast durch einen Newsletter mit Hintergründen, Tipps und weiteren Informationen zu regionalen Klimathemen. Dieser erscheint ebenfalls an diesem Dienstag neu und kann auf der Internetseite des „Mannheimer Morgen“ kostenlos abonniert werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-68-grad-mannheim-2030-klimaneutral-klimaschuetzer-sind-sehr-skeptisch-_arid,2230015.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html