Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Samstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Das haben die Amerikaner mit der Coleman-Kaserne in Mannheim vor: Die Coleman-Kaserne in Sandhofen sollte von den Amerikanern eigentlich 2015 geräumt werden. Doch sie sind geblieben – und bauen jetzt aus. Wie viele Millionen sie investieren und was warum jetzt geplant ist.
- Im Mannheimer Rathaus kann man ab Montag schon wählen: Formal handelt es sich um Briefwahl, doch es ist vor allem unkompliziert: Ab 10. Februar kann man im Mannheimer Rathaus schon für die Bundestagswahl abstimmen.
- Deponie Büttelborn muss Bibliser Bauschutt annehmen: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof zwingt die Deponie Büttelborn zur Annahme von freigegebenem Bibliser Bauschutt. Streit um schwach strahlende Abfälle.
- Unikliniken sagen sexualisierter Belästigung den Kampf an: Übergriffigkeiten unter Kollegen sind im Gesundheitswesen offensichtlich an der Tagesordnung. Das wollen die Unikliniken im Südwesten nun nicht mehr hinnnehmen.
- Kunst trifft Party: „Arty“ belebt Mannheims Kulturszene: Die „Arty“ im Studio Nowhere in Mannheim vereint Kunst und Tanz in einzigartiger Atmosphäre. Wir haben mit den Organisatoren gesprochen.
- Nostalgie in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im Springer-Verlagshaus: Das Neuenheimer Feld lädt mit Retro-Chic und Gourmetküche zu einer nostalgischen Reise ins Springer-Verlagsgebäude ein.
- Warum das Perspektivteam für den Deutschen Eishockey Bund wichtig ist: Das Perspektivteam des Deutschen Eishockey Bundes verliert seine beiden Spiele in der Slowakei. Der Lehrgang ist aber dennoch wichtig.
Das Herbst Highlight: Mit MM+ liest du aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten. 12 Monate MM+ lesen, nur 9 Monate bezahlen. Jetzt bestellen und sparen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2284198.html