Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Mannheimer Gesundheitsamtschef: Die vielen Atemwegserkrankungen sind das übliche Ausmaß: In Mannheim war er das Gesicht der Pandemie. Peter Schäfer, der Chef des Gesundheitsamts berichtete stets fachkundig über den aktuellen Corona-Stand. Die derzeitige Welle an Atemwegserkrankungen beunruhigt ihn nicht
- Das ist bei der Kerwe in Mannheim-Feudenheim geboten: Nach dem Stadtfest ist sie die zweitgrößte Freiluft-Großveranstaltung in Mannheim: die Kerwe Feudenheim mit vielen bekannten Bands auf drei Bühnen, verkaufsoffenem Sonntag und Ständen auf einem Kilometer Länge
- Warum Weltkonzerne wie Panasonic vor der Mannheimer Patentkammer streiten: In Mannheim sitzt seit Sommer 2023 eine der vier deutschen Lokalkammern des Einheitlichen Patentgerichts der EU - und das ist kein Zufall. Kläger im ersten Prozess ist Panasonic
- Frau bedankt sich nach Suchaktion bei Mannheimer Polizei: Nachdem ihr Mann verschwandt, geriet eine Mannheimerin in eine scheinbar ausweglose Situation. Doch dann startete die Polizei eine Suchaktion.
- Wie in Mannheim die Elektrizität Einzug hielt: Vor 125 Jahren wurde es eingeschaltet: das damals neue Elektrizitätswerk im Mannheimer Industriehafen. Wofür es Strom lieferte und warum damit die Modernisierung Mannheims begann
- 50 Jahre Ikea: Selbst in der Krise behauptet sich der Möbelriese: Köttbular und Billy-Regal: Seit einem halben Jahrhundert mischt Ikea den deutschen Einrichtungsmarkt auf. Auch in der aktuellen Krise schlägt sich der Marktführer erfolgreicher als die Konkurrenz
MM+ Summer Sale - schnell zugreifen! Lese aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten und spare dabei 89,90 € gegenüber dem Monatsabo. Jetzt bestellen und sparen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2252154.html