Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
Yelin Türk
Lesedauer: 
In Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und den Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, neue Gemeinde- und Kreisräte zu wählen. © iStock/Teka77/peterschreiber.media

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Montag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • CDU liegt bei Europawahl vorne - Ergebnis der Kommunalwahl in Mannheim weiter offen: Die Christdemokraten schneiden beim Wettstreit um das EU-Parlament in Mannheim am besten ab, bei der Kommunalwahl deutet sich dagegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen an
  • Die Europawahl ist ein Frust-Signal in Richtung Berlin: Die Ampel erlebt ein Desaster, die AfD wächst und wächst. Die Europawahl ist ein innenpolitisches Beben. Schade, dass die gute Wahlbeteiligung nichts mit EU-Begeisterung zu tun hat, kommentiert "MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz
  • Europawahl in Mannheim: CDU vor Grünen und SPD: Europa wählt ein neues Parlament: Mittlerweile liegen Ergebnisse aus mehr als der Hälfte der 220 Mannheimer Wahlbezirken vor. Das ist der aktuelle Stand.
  • Entscheidung über Verteilung des Engelhorn-Erbes gefallen: Der sogennnte Gute Rat für Rückverteilung hat seinen Job erledigt. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich wollen die 25 Millionen Euro, die Marlene Engelhorn geerbt hat, an 70 Organisationen verteilen
  • Demonstration für Radschnellwege in Schwetzingen am 23. Juni 2024: Unter diesem Motto lädt ein breites Aktionsbündnis um den ADFC zu einer Fahrraddemonstration am 23. Juni ein. Anders als in den Vorjahren geht es diesmal nicht über die A 656 nach Mannheim.
  • Messerattacke: Stimmen aus Mannheims türkischer Gemeinschaft: Menschen aus der türkischen Gemeinschaft in Mannheim sind in Trauer und Sorge nach dem Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz. Wir haben mit ihnen gesprochen - und erfahren, was sie bewegt.
  • Baubude des Nationaltheaters: Was Mannheims OB Specht erwartet: Bei der Eröffnung der Baubude, der neuen Anlaufstelle zur Information über die Generalsanierung, gibt der OB zu erkennen, dass er sich solch eine Stelle früher gewünscht hätte. Und er formuliert ein paar Aufträge.
  • So läuft das Kabel-TV von Mietern auch bei der Fußball-EM: Wer die Fußballspiele der Europameisterschaft als Mieter auch nach dem 1. Juli live sehen will, sollte sich jetzt kümmern, raten Verbraucherschützer. Denn bald greifen neue Regeln für das Kabel-TV.


Jetzt alle Artikel auf mannheimer-morgen.de und in der App lesen! Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat und bleiben Sie immer up to date

Hier geht's zu Ihrem MM+ Adler-Abo: Mit dem Adler-Abo des Mannheimer Morgen bekommen Sie alles rund um die Adler Mannheim. Mit exklusiven Hintergründen, Interviews, Vor-, Spiel- sowie Nachberichten zu jeder Begegnung. Jetzt MM+ 8 Monate für 1,50 €/Woche abonnieren und uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte unter mannheimer-morgen.de genießen.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke