Millionen-Erbe

Entscheidung über Verteilung des Engelhorn-Erbes gefallen

Der sogenannte Gute Rat für Rückverteilung hat seinen Job erledigt. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich wollen die 25 Millionen Euro, die Marlene Engelhorn geerbt hat, an 70 Organisationen verteilen

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 
Die deutsch-österreichische Aktivistin Marlene Engelhorn. © Roland Schlager/dpa

Mannheim. Die Entscheidung ist gefallen: 50 ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Österreich haben sich darauf geeinigt, wie die 25 Millionen Euro verteilt werden, die die Aktivistin Marlene Engelhorn geerbt hat. Das gesamte Geld geht an 70 Organisationen, wie der sogenannte Gute Rat für Rückverteilung am Sonntag in Wien mitteilte. Die genaue Aufschlüsselung der Beträge und Empfänger wird demnach erst am 18. Juni 2024 bekanntgegeben werden. Der Grund: Die 70 Organisationen werden erst noch direkt informiert, sie sollen nicht aus Medienberichten von der finanziellen Unterstützung erfahren.

Interview

Wie viel Geld Marlene Engelhorn wirklich verschenken will

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren

„Der Gute Rat hat Geschichte geschrieben“, sagte Projektleiterin Alexandra Wang. „Wir alle sind sehr stolz auf das Ergebnis und auf den Prozess. Denn was hier geleistet worden ist, ist einzigartig.“

Engelhorn-Erbe neu verteilt: Guter Rat tagt sechs Wochenenden

Der Rat hatte sich sechs Wochenenden mit der Vermögensverteilung beschäftigt, Botschaften und Ideen für den Umgang damit entwickelt - und entschieden, was mit dem Engelhorn-Erbe passieren soll. „Dabei wurde ein weiteres Ziel erreicht: nämlich die Debatte über Reichtum, Verteilung und Gerechtigkeit anzuregen und weiterzuführen. Das nationale und internationale Echo auf den Guten Rat zeigt: Das ist verdammt gut gelungen“, so Wang.

Mehr zum Thema

Interview

Mannheimer Millionen-Erbin Marlene Engelhorn: „Wer erbt, hat nichts dafür gemacht“

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Projekt "Guter Rat"

Geld von Mannheimer Millionenerbin Marlene Engelhorn wird verteilt

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Interview

Wie viel Geld Marlene Engelhorn wirklich verschenken will

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren

Millionen-Erbin Marlene Engelhorn hatte sich mit dem Start des Rats aus der Organisation und Entscheidung zurückgezogen, am Sonntag wandte sie sich per Video-Schaltung an die 50 Teilnehmer: „Vielen Dank für euer Engagement. Ihr habt gezeigt, was gemeinsam möglich ist. Ihr habt bewiesen, dass Demokratie Spaß machen kann.“

Engelhorn ist die Enkelin der 2022 verstorbenen Traudl Engelhorn-Vechiatto. Deren Mann Peter Engelhorn war ein Urenkel des BASF-Gründers Friedrich Engelhorn. Peter Engelhorn war Mitgesellschafter von Boehringer Mannheim.

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke