"Mensch Mannheim"

Podcast "Mensch Mannheim": Mit diesen Events soll Mannheim attraktiv bleiben

Von 
Karsten Kammholz
Lesedauer: 
Christine Igel, Geschäftsführerin der Event & Promotion. © Privat

Mannheim. Ihr Job ist es, Leben in die Stadt zu bringen - mit Großveranstaltungen, mit 14 Wochenmärkten, der Vermietung von städtischen Flächen und vielem mehr. Christine Igel, Geschäftsführerin der Event & Promotion Mannheim GmbH (EPM), weiß: „Der Wettbewerb der Städte wird immer größer.“ Wie hält sie Mannheim mit besonderen Events attraktiv - nicht nur für die Mannheimer selbst? Darüber und auch über ihren Weg an die Spitze des städtischen Unternehmens spricht Igel im Podcast „Mensch Mannheim“. Sie sei zu dem Schluss gekommen, dass Mannheim weiter die Traditionsveranstaltungen brauche. Es seit zwar ein Marketingspruch, aber es liege viel Wahrheit darin: „Zukunft braucht Herkunft.“ Heißt für Igel: „Wir müssen an den Traditionsthemen anknüpfen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

So habe sich die Anstrengung gelohnt, die aktuell laufende Maimess zu organisieren. Igel staunt selbst darüber, wie das ihrem Team und ihr selbst gelungen ist - bei einer Vorbereitungszeit von zwölf Wochen statt wie üblich von rund einem Jahr.

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Die unbekannten Weltsensationen der Reiss-Engelhorn-Museen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Karlein und Schmidhuber - die neuen "MM"-Lokalchefs stellen sich im Podcast "Mensch Mannheim" vor

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
"Mensch Mannheim"

Wie ein Capitol-Abend ukrainischen Geflüchteten helfen soll

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Krisenfreie Zeiten kennt sie de facto als EPM-Geschäftsführerin noch nicht. Igel bekam es wenige Monate nach ihrem Amtsantritt mit der Pandemie zu tun: „Wir wussten alle nicht: Was bringt der nächste Tag an Gesetzen und Auflagen und wirtschaftlichen Herausforderungen.“ Sie sei froh, dass sie in der Zeit so viel Rückhalt erfahren habe, auch durch ihren Aufsichtsrat. Was sie in der Zeit gelernt hat? Immer mal wieder zwei Schritte zurückgehen und nachdenken, kühlen Kopf bewahren - das habe sie beherzigt.

Ehemalige Mitarbeit ehem. Chefredakteur

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Mannheimer Haushaltskrise: Jetzt spricht Oberbürgermeister Christian Specht

    Die Finanzlage der Stadt Mannheim ist dramatisch. Im „MM“-Podcast steht Oberbürgermeister Christian Specht Rede und Antwort: Wo kann gespart werden, wo nicht und was lässt ihn ratlos zurück.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Sparpläne: Hat Mannheim über seine Verhältnisse gelebt?

    Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer bewertet Investitionen von gestern und das Sparprogramm von heute. Es geht um Franklin, Theater-Sanierung und Herschelbad.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen