"Mensch Mannheim"

Podcast "Mensch Mannheim": Darum wird der 17. September so wichtig für die Region

Wer will sich noch ehrenamtlich engagieren? Der Viernheimer Bürgermeister Matthias Baaß wirbt im Podcast "Mensch Mannheim", sich im Ehrenamt auszuprobieren: am besten beim Freiwilligentag.

Von 
Karsten Kammholz
Lesedauer: 
© HAASpublishing

Mannheim. Matthias Baaß ist seit 25 Jahren Bürgermeister der Stadt Viernheim vor den Toren Mannheims – und er will die Mannheimer ermuntern, sich am Freiwilligentag der Metropolregion am 17. September zu beteiligen. Im Podcast „Mensch Mannheim“ erklärt Baaß zudem ausführlich, welche Rolle gerade Viernheim bei der Ehrenamtsaktion spielt. Denn dort gibt es den Freiwilligentag jedes Jahr, in der gesamten Metropolregion nur alle zwei Jahre.

© Marcus Schwetasch

Das Vorstandsmitglied im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar hofft noch auf deutlich mehr als die bisherigen 120 Projektanmeldungen. Im Moment sei man für jedes Projekt – ob handwerklich oder mit einer anderen Dienstleistung, ob in Schulen, Kindertagesstätten oder Vereinen – dankbar, so Baaß. Einzelpersonen könnten sich zudem an bereits angemeldeten Projekten anmelden, zu finden unter www.wir-schaffen-was.de.

Baaß sieht den Wert des Ehrenamts schwinden. Es sei für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit geworden, dass es Vereine und Hilfsorganisationen mit freiwillig Engagierten gebe. „Jeder meint: Das ist da und wird immer da bleiben. Die Wahrheit ist aber eine andere. Die Gesellschaft verändert sich.“ Baaß erkennt eine „gesellschaftliche Bestellmentalität“. Er sagt: „Vereine fühlen sich zunehmend als reine Dienstleister wahrgenommen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Was Jazz-Musiker Thomas Siffling Nachwuchskünstlern rät

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Diese Forscherin will Konzerne nachhaltiger machen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Der Rosengarten sucht dringend Verstärkung

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Ehemalige Mitarbeit ehem. Chefredakteur

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Werden in der Mannheimer Fressgasse Parkplätze entsiegelt?

    Mehr Grün statt Grau in Mannheims Innenstadt: Das Projekt Futuraum plant konkrete Maßnahmen – und mehr Kultur, verrät Innenstadtbeauftragter Petar Drakul.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Berichterstattung über das Marktplatz-Attentat: Zwei Mannheimer Journalisten geben Einblick

    Der eine war ganz schnell am Tatort, die andere verfolgt intensiv den Prozess in Stuttgart: Agnes Polewka und Sebastian Koch sprechen über die Messerattacke.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen