"MM"-Hilfsaktion

Diringer & Scheidel: Spende für "Wir wollen helfen" in luftiger Höhe

„Ein Zeichen der Verantwortung“ steht unter dem Herz aus Holz, das statt einem symbolischen Scheck übergeben wird: Diringer & Scheidel überreicht 20 000 Euro in N 7 an den „MM“-Hilfsverein

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Ein Herz für „Wir wollen helfen“: Karlheinz Heffner (v.l.), Tobias Volckmann, Heinz Scheidel, Florian Kranefuß vom „MM“-Hilfsverein und Achim Ihrig. © Thomas Tröster

Mannheim. Im fünften Stock, mit Blick über den Dächern Mannheims – so weit oben war noch keine Spendenübergabe für die Aktion „Wir wollen helfen“. Aber das Familienunternehmen Diringer & Scheidel hat bewusst auf das größte Projekt eingeladen, das es derzeit baut: das New 7 in der Kunststraße.

Mit diesem Online-Formular (hier klicken) können Sie für die Aktion „Wir wollen helfen" spenden.

„Ein Zeichen der Verantwortung“ steht unter dem Herz aus Holz, das statt einem symbolischen Scheck übergeben wird. Mit der Spende an den „MM“-Hilfsverein von 20 000 Euro übernehme das Familienunternehmen soziale Verantwortung, aber das Herz aus Holz steht symbolisch auch dafür, dass in N 7 verantwortungsvoll in Holz-Hybrid-Bauweise gebaut wird. „In einem Jahr soll alles fertig sein“, informiert Heinz Scheidel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit den Familienmitgliedern Karlheinz Heffner (Geschäftsleitung Technik), Achim Ihrig (Geschäftsleitung Dienstleistungen) und Tobias Volckmann (Geschäftsleitung Finanzen), mit denen er das Unternehmen Diringer & Scheidel führt. Mit ihnen überreicht er die Spende an Florian Kranefuß, Vorsitzender der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe und Vorsitzender des „MM“-Hilfsvereins.

Zwar gehe es der Bauwirtschaft „deutlich schlechter“, erklärt Scheidel. „Aber es geht uns immer noch so, dass wir helfen können, und wir wollen damit der Gesellschaft auch etwas zurückgeben“, betont er.

Mehr zum Thema

„MM“-Hilfsverein

„Wir wollen helfen“: So kann man für die Aktion des „Mannheimer Morgen“ spenden

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
"MM"-Hilfsaktion

Verlässliche Stütze der Aktion "Wir wollen helfen"

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
"Wir wollen helfen"

Lochbühler: Große Spende von kleinem Unternehmen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

„Dafür sind wir sehr dankbar“, entgegnete Florian Kranefuß. Es sei „bemerkenswert, dass sich gerade in Zeiten wie diesen Familienunternehmen ihrer Verantwortung bewusst sind“, hobt er hervor. „Wenn es gut geht, kann jeder spenden, aber derzeit, wo es schwerer wird und umso wichtiger ist, sind wir für die treuen Spender ganz besonders dankbar“, erklärte er. Das sei umso wichtiger, weil der Bedarf an Hilfe derzeit deutlich wachse. Das bedeute zwar auch einen erhöhten Personal- und Verwaltungsaufwand, den jedoch komplett der „Mannheimer Morgen“ trage, so Kranefuß.

„Das genau ist das Tolle dabei“, sagte Heinz Scheidel. An „Wir wollen helfen“ schätze er besonders, „dass keine Spenden für Verwaltung verwendet werden und jeder Einzelfall genau geprüft wird“, betonte er.

New 7 in N 7 ist derzeit das mit Abstand größte Projekt des Familienunternehmens in Mannheim. 1967 hatte Diringer & Scheidel das Kaufhaus einst für Horten errichtet – binnen 14 Monaten. Derzeit wird das 2020 von Diringer & Scheidel erworbene einstige Kaufhaus in eine mischgenutzte Immobilie mit intensiver Begrünung im Innenbereich umgebaut. Beide Untergeschosse, Erdgeschoss und erstes Obergeschoss sind erhalten geblieben, wenn auch die statischen Herausforderungen der neuen Nutzung eine hohe Ingenieurskunst erfordern. Die fünf darüberliegenden Geschosse werden in Holz-Hybrid-Bauweise neu errichtet. Vier davon sind fertig, die Fassade ist vom zweiten bis ins vierte Obergeschoss Richtung Kunst- und Hövelstraße fertiggestellt.

Einzelhandel wird nur im Erdgeschoss einziehen, vor allem Rewe. Den Großteil des Gebäudes werden Serviced Apartments von Limehome, Wohnungen sowie Praxis- und Büroflächen einnehmen.

Redaktion Chefreporter

Thema : Hilfsverein Mannheimer Morgen e.V.

  • Mannheim So hilft die „MM“-Aktion “Wir wollen helfen“ zu Ostern

    Arme ältere Menschen und Kinder bedanken sich für die Gutscheine. Ein Blick in rührende Dankschreiben an die „MM-Aktion „Wir wollen helfen“.

    Mehr erfahren
  • Mannheim „Weißer Ball“-Dekoration zugunsten der „MM“-Aktion verkauft

    Nach wenigen Stunden ist alles weg: Der Feuerio hat den Blumenschmuck vom „Weißen Ball“ erstmals verkauft – zugunsten der „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“. Die Galeria stellte dafür ihren neuen Karnevalsshop in P 7 zur Verfügung

    Mehr erfahren
  • Soziales So war das Galakonzert zugunsten der "MM"-Aktion "Wir wollen helfen"

    Das Galakonzert der Chorvereinigung Eintracht-Sängerbund Käfertal und Liederhalle Mannheim zugunsten der Hilfsaktion „Wir wollen helfen“ des "Mannheimer Morgen" hat das Publikum begeistert.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke