Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende - Tanztheater in Heidelberg, Schwetzinger Festspiele, New World Franklin

Beeindruckendes Tanztheater in Heidelberg, Mozart, Bach und Goethe bei den Schwetzinger Festspielen, „New World Franklin“ mit dem Mannheimer Stadtensemble: So lief das Kultur-Wochenende in der Kurpfalz

Von 
Thomas Groß
Lesedauer: 
Szene aus der neuen Heidelberger Tanzproduktion mit den Mitwirkenden (v.l.) Mathias Theisen, Lucía Nieto Vera, Andrea Muelas Blanco sowie Julían Lazzaro. © Susanne Reichardt

Rhein-Neckar. Über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm berichtet erneut die Kulturredaktion: Meine Kollegin Ute Maag zeigt sich angetan von der neuen Tanz-Choreographie im Heidelberger Stadttheater, die ins Universum vorstößt. Viel Gutes erlebt haben auch die Kollegen Stefan M. Dettlinger und Hans-Günter Fischer bei den Schwetzinger Festspielen. Im Mittelpunkt der Programme standen dort keine Geringeren als Goethe, in Vertonungen seiner Gedichte, Mozart und Bach.

Martin Vögele gefiel die neue Koproduktion von Mannheimer Stadtensemble und Nationaltheater, bei welcher der neue Stadtteil Franklin zur Bühne wird. Tanztheater gab es auch im Mannheimer Eintanzhaus, wo das Festival "Und jetzt?" erneut eine sehenswerte Produktion eingeladen hatte - Nora Abdel Rahman berichtet darüber. Und Wolfgang Nierlin hat sich mit großem Interesse den neuen Film von Angela Schanelec angesehen, den das Mannheimer Cinema Quadrat präsentiert.

Eine interessante Lektüre wünscht - Thomas Groß, Kulturredakteur

Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:

Redaktion Kulturredakteur, zuständig für Literatur, Kunst und Film.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen