Sport

Handball-WM: Deutsches Team ohne Siegerbier in Richtung Hauptrunde

Makellos kam das deutsche Nationalteam bislang durch die WM in Polen und Schweden. Nun steht die Hauptrunde an und die Gegner werden immer stärker. Entsprechend fokussiert bleiben Löwen-Torhüter Joel Birlehm und Kollegen

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
17.01.2023, Polen, Kattowitz: Handball: WM, Algerien - Deutschland, Vorrunde, Gruppe E, 3. Spieltag im Spodek Kattowitz. Deutschlands Spieler um Trainer Alfred Gislason feuern das Team an. Die deutschen Handballer starten am Donnerstagabend (18.00 Uhr/ARD) gegen Argentinien in die Hauptrunde der Weltmeisterschaft. © Jan Woitas

Kattowitz. Rune Dahmke freute sich am Morgen schon. „Jetzt kommen die Sticheleien“, sagte der Linksaußen der deutschen Handball-Nationalmannschaft, die in ihrem Hotel im WM-Spielort Kattowitz ein paar Stunden später neue Mitbewohner bekam. Die Norweger, Niederländer und Argentinier reisten an - und somit die Gegner, mit der es die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) nun in der Hauptrunde zu tun bekommt. Besonders die Norweger sind Dahmke bestens bekannt, mit Sander Sagosen, Petter Øverby und Harald Reinkind (früher Rhein-Neckar Löwen) stehen drei Spieler im Kader der Skandinavier, die wie auch Dahmke in der Bundesliga für den THW Kiel spielen.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Zunächst geht es für die Deutschen am Donnerstag (18 Uhr) aber erst einmal gegen Argentinien, es folgen die Aufgaben Niederlande (Samstag, 20.30 Uhr) und eben Norwegen (Montag, 20.30 Uhr). Die Devise lautet weiter. Von Spiel zu Spiel denken. Das klingt zwar langweilig, sei aber nicht schwierig umzusetzen, sagte Dahmke: „Es geht, weil es unbedingt notwendig ist.“ Und die Deutschen noch viel vorhaben.

Alle Corona-Tests negativ

Entsprechend fiel die Freude über den Gruppensieg in der Vorrunde verhalten aus. Die Mannschaft, bei der am Mittwoch alle Corona-Tests negativ ausfielen, speiste zwar am Dienstagabend mal nicht im Hotel und freute sich, „raus zu kommen“, wie es Abwehrspezialist Simon Ernst nannte. Ein Bier habe allerdings niemand getrunken, verriet Torwart Joel Birlehm und merkte selbstbewusst an: „Wir sind hier noch nicht fertig.“ Und wollen mindestens bis zum Viertelfinale bleiben.

Mehr zum Thema

Handball-WM

Warum Löwen-Kreisläufer Kohlbacher bei der Handball-WM so wichtig ist

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Deutsche Handballer machen Hoffnung

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Interview

Das traut Handball-Legende Henning Fritz dem Nationalteam zu

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Birlehm spielt gerade sein erstes großes Turnier. Der Schlussmann der Rhein-Neckar Löwen saugt alles auf. Und vor allem genießt er. Auch sein Einsatz beim mehr oder weniger bedeutungslosen 37:21-Sieg über Algerien, als er zu Beginn der zweiten Halbzeit für Andreas Wolff kam. „Ich kann mir vorstellen, dass das für Andi nicht so ein Riesending ist. Aber für mich ist das neu“, sagte Birlehm, der seiner Tochter nur auf digitalem Weg zum Geburtstag gratulieren konnte. Es ist gut möglich, dass die kleine Mathilda noch ein wenig länger auf ihren Papa verzichten muss.

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen