Fußball

Waldhof Mannheims neuer Coach Antwerpen trifft auf Preußen Münster

Ausgerechnet gegen Preußen Münster, wo Marco Antwerpen als Spieler und Trainer seine Spuren hinterlassen hat, startet der neue Coach des SV Waldhof Mannheim in die Mission Klassenerhalt. Zudem gibt es neue Personalien

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Waldhofs neuer Trainer Marco Antwerpen (r.) und Martin Kobylanski arbeiteten bereits beim nächsten SVW-Gegner Preußen Münster zusammen. © Imago

Mannheim. Im manchmal harten Profi-Business der Fußballer gibt es Stationen, die einfach nur ein Job sind. Andere entwickeln sich über die Jahre dann aber doch zu einer Art Herzensangelegenheit. Für Marco Antwerpen dürfte in seiner Fußballer- und Trainerkarriere auf jeden Fall der SC Preußen Münster dieser eine Club sein, mit dem er eben mehr verbindet als mit allen anderen.

Und dass er als neuer Coach des SV Waldhof am Sonntag (16.30 Uhr, Carl-Benz-Stadion) ausgerechnet gegen die Adlerträger die Mission Klassenerhalt startet, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.

Auf die besonderen Umstände angesprochen, wiegelt Antwerpen vor dem Aufeinandertreffen mit dem neun Punkte besser dastehenden Aufsteiger ab. „Man mag das immer so denken, aber ich schaue selten in die Vergangenheit und ich habe hier eine Aufgabe übernommen, die ich erfolgreich gestalten möchte. Ich versuche immer, mich höchstmöglich mit einem Verein zu identifizieren. Von daher zählt für mich aktuell nur der SV Waldhof und alles, wo ich früher mal war oder gespielt habe, ist für mich absolut hinfällig“, betonte der 52-Jährige.

Antwerpen absolvierte 182 Spiele für Münster

Das Waldhof-Umfeld wird solche Aussagen natürlich gerne zur Kenntnis nehmen, ob sie ganz der Wahrheit entsprechen, wird nur Antwerpen selbst wissen. Schließlich war der gebürtige Westfale in seiner Karriere mit Unterbrechungen gleich drei Mal für die Preußen am Ball, kann auf 62 Tore in 182 Spielen für Münster zurückblicken und beendete dort 2008 auch seine aktive Karriere.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Als Trainer hatte Antwerpen von Dezember 2017 bis zum Saisonende 2019 das Sagen in Münster, steuert an freien Tagen noch immer die Heimat der Familie in der Nähe der Domstadt an und für das Wochenende hatte Antwerpen sogar eine Einladung in die Münsteraner Stadion-Lounge, wo mit den Größen der 90er Jahre eine Wiedersehensparty gefeiert wurde.

Schwieriger Gegner für den SV Waldhof

Mit Blick auf seinen neuen Job in der Kurpfalz musste er diese Einladung natürlich ausschlagen, der Fokus liegt seit Donnerstag schließlich ganz auf der Vorbereitung des ersten Spiels mit seinem neuen Team. Und über das, was ihn mit Gegner Münster erwartet, hat Antwerpen ziemlich konkrete Vorstellungen. „Das ist ein Aufsteiger, der sich immer mehr in die Saison hineingearbeitet hat, der seine Stärken erkannt und schon sehr, sehr viele Punkte gesammelt hat“, ist Antwerpen auch der gute Neustart Preußens mit sieben weiteren Zählern nicht entgangen.

Fußball Trainerwechsel beim SV Waldhof zum falschen Zeitpunkt

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Sein Gegenüber Sascha Hildmann blickt da trotz dem in der zurückliegenden englischen Woche gesammelten Selbstbewusstsein mit etwas mehr Falten auf der Stirn Richtung des nächsten Gegners: „Mannheim ist für uns komplett unberechenbar geworden. Eine große Unbekannte, bei der wir nicht wissen, was auf uns zukommt. Sie haben sich auf jeden Fall sehr verstärkt“, sagt der Preußen-Trainer.

Neuzugänge beim SV Waldhof

„Umso wichtiger wird es sein, wie wir ins Spiel gehen. Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren und wollen, so wie in den letzten Spielen, erfolgreich sein. Es bleiben aber Fragezeichen“, so Hildmann vor der Auswärtsaufgabe beim Siebzehnten, der am Samstag noch weitere Personalien bekanntgab.

Wird von SV Waldhof-Torwarttrainer Florian Beck (rechts) begrüßt: Torwart Omer Hanin. © SVW

So wird Angelo Gattermayer bis zum Saisonende zum SKU Amstetten in die zweite österreichische Liga ausgeliehen und vom Regionalligisten FSV Frankfurt kommt Torwart Omer Hanin (25). Diese Nachverpflichtung war notwendig geworden, da Keeper Jan-Christoph Bartels mit einer Knieverletzung wohl mehrere Wochen ausfällt. Und da Fridolin Wagner (Muskelverletzung) für Sonntag ebenfalls passen muss, könnte das Debüt von Neuzugang und Ex-Preuße Martin Kobylanski früher möglich sein als gedacht. Möglicherweise wird dafür Bentley Baxter Bahn auf die Wagner-Position im defensiven Mittelfeld zurückgezogen.

Mehr zum Thema

Vorstellung im Fan-Shop

Wie der neue Trainer Antwerpen bei Fans in der Waldhof Welt ankommt

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Trainer Antwerpen rückt die Emotionen in den Vordergrund

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

Neuer Waldhof-Trainer Marco Antwerpen auf Ursachenforschung

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

„Auch ’Koby’ wird brennen. Das macht unsere Auswärts-Aufgabe natürlich nicht leichter“, sagt Münsters Abwehr-Routinier Simon Scherder, der schon im Team war als Antwerpen noch die Adlerträger trainierte. So ganz ohne Erinnerungen an die alten Tage wird der Sonntag trotz aller Dementis also dann doch nicht über die Bühne gehen.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke