Saisonvorbereitung

SV Waldhof mit gelungener Generalprobe gegen RWD Molenbeek

2:0 im Härtetest: Der SV Waldhof hat das Testspiel gegen RWD Molenbeek im heimischen Carl-Benz-Stadion gewonnen - und zeigt im Vergleich zur Vorwoche einen klaren Formanstieg. Die Partie war teils ruppig

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Waldhofs Terrence Boyd jubelt nach seinem Treffer zum 1:0. © PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

Mannheim. Die neue Saison in der 3. Liga kann beginnen, mit einem 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den belgischen Erstliga-Absteiger RWD Molenbeek zeigte der SV Waldhof zum Abschluss der Vorbereitung eine stabile Vorstellung und ist offenbar bereit für den Start. Am Sonntag in einer Woche geht es beim FC Ingolstadt dann um die ersten Punkte. „Das war insgesamt eine ordentliche Leistung“, war auch Trainer Marco Antwerpen mit dem Auftritt seiner Elf einverstanden. „In der ersten Halbzeit haben wir uns noch etwas mit dem Passtempo und der Dynamik schwergetan, konnten uns dann aber steigern. Man hat gesehen, dass wir auch gut verteidigen können“, meinte der Coach „Jetzt kann’s losgehen.“

Adrian Fein (v.l.) Martin Kobylanski, Torschütze Terrence Boyd, Kelvin Arase und Niklas Hoffmann bejubeln den 1:0-Führungstreffer der Mannheimer gegen Molenbeek. © Oliver Zimmermann/Pix

SV Waldhof beginnt mit einer Vierer-Kette gegen RWD Molenbeek

Seine letzte Standortbestimmung mit integrierten Stadionfest musste der SVW allerdings dezimiert angehen. So fehlte etwa Nicklas Shipnoski, der nach seiner Kopfverletzung aus der Partie bei der TSG Hoffenheim II erst am vergangenen Donnerstag wieder ins Training eingestiegen war, ebenso wie der angeschlagene Sascha Voelcke. Als Ersatztorwart auf der Auswechselbank nahm wie schon in Hoffenheim der eigentlich ausgemusterte Jan-Christoph Bartels Platz, da sich Malwin Zok im Training das Knie verdreht hatte.

Die Mannheimer begannen gegen den Erstliga-Absteiger aus der Nähe von Brüssel mit einer Vierer-Kette, in der Malte Karbstein auf links begann. Im defensiven Zentrum davor agierte das bayrische Duo Maximilian Thalhammer und Adrian Fein. Anstelle von Shipnoski sollte Youngster Kennedy Okpala für Tempo auf der rechten Außenbahn sorgen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Waldhof-Stürmer Terrence Boyd in Wettkampfform

Die ersten 20 Minuten verliefen allerdings auf beiden Seiten relativ kontrolliert, vor allem der Waldhof war nach dem wackeligen 1:4-Auftritt im Kraichgau in der Vorwoche zunächst einmal darum bemüht, aus einer gewissen Ordnung zu spielen. Die Offensive wurde dennoch nicht vernachlässigt, nach rund 20 Minuten setzte Terrence Boyd einen Schuss aus der Drehung an Molenbeeks Gehäuse vorbei. Die Belgier meldeten sich fünf Minuten später erstmals mit einem Distanzschuss in der Partie an. RWD boten sich in der Folge mit einem Freistoß kurz hinter der Strafraumgrenze (31.) sowie einer von SVW-Keeper Omer Hanin entschärften Hereingabe weitere Möglichkeiten. Auf der Gegenseite hatte Okpala Pech, dass sein Versuch von Christ Makosso auf der Linie geklärt wurde (34.). Die folgende Ecke setzte Karbstein per Kopf neben das Tor.

Fotostrecke

SV Waldhof gewinnt Testspiel mit 2:0

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren

Nach der Pause behielt Coach Antwerpen seine Startformation bei und durfte gleich mitansehen, dass sein Torjäger Terrence Boyd schon wieder in Wettkampfform ist: Einen Ball in die linke Strafraumseite behauptete der Routinier geschickt, schüttelte einen Verteidiger mit einer Drehung ab und traf zum 1:0 ins lange Eck (48.). Nun traute sich der SVW nach vorne nun mehr zu, einen Seitfallzieher von Marcel Seegert blockten die Gäste aus Belgien mit viel Einsatz.

Mehr zum Thema

Fußball

„Ich setze große Hoffnung in Specht“: Waldhof-Präsident Beetz macht Druck bei Stadion-Neubau

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
SV Waldhof

Saisoneröffnung des SV Waldhof - das sagen die Fans

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren
Autogrammstunde

Volltreffer: Waldhof-Aktion vor Viernheimer Galeria-Filiale

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Partie des SV Waldhof gegen Molenbeek mit viel körperlichem Engagement

Ohnehin wurde die Partie für einen Test mit viel körperlichem Engagement geführt, was auch Karbstein schmerzhaft zu spüren bekam. In der folgenden Rudelbildung tat sich Piotr Prazyszek besonders hervor und durfte deshalb früher unter die Dusche (57.). Der SVW bekam damit ungewollt die Gelegenheit, gleich noch eine halbe Stunde etwas Überzahlspiel zu üben, die nächste gute Gelegenheit hatte allerdings Molenbeek. Hanin war bei Mickael Birons Schuss hellwach (73.). Noch klarer war dann die Chance für Okpala, der nach einem schönen Steilpass von Martin Kobylanski allein auf das Gehäuse zulief, aber noch abgedrängt wurde. Sein Abschluss landete deshalb nicht im, sondern auf dem Tor (74.).

Das 2:0 ein Eigentor: RWD-Verteidiger David Sousa Albino bugsiert eine Hereingabe von Waldhof-Neuzugang Felix Lohkemper in die eigenen Maschen. © PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

Diese Chance sollte aber noch nicht der Schlusspunkt der Partie gewesen sein: Der eingewechselte Neuzugang Felix Lohkemper bewies mit einem beherzten Vorstoß auf der linken Seite, warum ihn der SVW geholt hat und seine Hereingabe Richtung Boyd bugsierte RWD-Verteidiger David Sousa Albino vor 2643 Fans zum 2:0 in die eigenen Maschen (89.). Ein Ergebnis, das auch Sportchef Anthony Loviso gefiel. „Viele Dinge, die wir besprochen haben, haben wir gesehen. Natürlich können wir noch ein, zwei Sachen besser machen. Aber wir freuen uns jetzt jedenfalls auf nächste Woche.“ 

SV Waldhof

  • SV Waldhof: Hanin - Klünter, Seegert, Hoffmann, Karbstein (85. Sietan) - Fein, Thalhammer (78. Rieckmann) - Okpala (78. Rexhepi), Kobylanski (82. Benatelli), Arase (65. Lohkemper

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke