Mannheim. Am Samstag, 18. Mai (Anstoß 13.30 Uhr), trifft der SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga auf den FC Erzgebirge Aue. Verabschiedet sich die Elf von Trainer Marco Antwerpen mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause? Wie läuft der Ticketverkauf ab? Wer zeigt das Match im TV und Stream? Hier bekommt ihr die wichtigsten Infos vor dem Saisonfinale am 38. Spieltag!
Das Spiel des SV Waldhof Mannheim bei Erzgebirge Aue steht vor der Tür. Das Team von Trainer Marco Antwerpen könnte den letzten Spieltag eigentlich ganz locker angehen: Der Klassenerhalt in der 3. Liga ist dem SVW schon sicher. Am Ende einer schwierigen Saison täten die Kurpfälzer allerdings wohl gut daran, sich mit einer versöhnlichen Vorstellung in die Sommerpause zu verabschieden.
SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue: Die Tabellensituation
- Ein Spieltag steht in der 3. Liga noch an. Der SV Waldhof belegt zurzeit mit 43 Punkten und 51:58 Toren den 16. Tabellenplatz. Der 15. Arminia Bielefeld (46:47 Tore) ist punktgleich.
- Mit dem 4:2 (4:0)-Heimsieg im Kurpfalz-Derby gegen den SV Sandhausen stellte der SV Waldhof am vergangenen Samstag den Klassenerhalt vorzeitig sicher. Der Vorsprung der Blau-Schwarzen auf den 17. Hallescher FC beträgt jetzt uneinholbare vier Punkte.
- Halle (39 Punkte), der MSV Duisburg (34 Punkte), der VfB Lübeck (31 Punkte) und der SC Freiburg II (27) stehen als Absteiger fest.
- Der FC Erzgebirge Aue liegt als Siebter mit 57 Punkten im gesicherten Mittelfeld.
SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue: Mannheims Formkurve
- Noch am 27. Spieltag fehlten dem SV Waldhof vier Punkte zum rettenden Ufer. Seitdem sammelten die Kurpfälzer 19 von 30 möglichen Zählern (fünf Siege, vier Remis, eine Niederlage) und zogen sich selbst aus dem Abstiegssumpf.
- Auswärts blieben die „Buwe“ seit Anfang März fünfmal in Folge ungeschlagen. Gegen Viktoria Köln (2:2), Borussia Dortmund II (2:1), Duisburg (1:1), Verl (1:1) und Ingolstadt (1:1) holte Mannheim sieben Punkte auf fremdem Terrain.
- Unter Coach Antwerpen, der am 31. Januar auf Rüdiger Rehm folgte, holte der SVW bisher 20 Punkte in 14 Ligaspielen (fünf Siege, fünf Unentschieden, vier Niederlagen, 24:20 Tore).
SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue: Der Gegner im Check
- Aue gehört zu den heimstärksten Mannschaften der 3. Liga. Mit 38 Punkten und 28:16 Toren aus 18 Spielen (zwölf Siege, zwei Unentschieden, vier Niederlagen) sind die „Veilchen“ gleichauf mit den Top-Heimteams Preußen Münster, SSV Ulm und Rot-Weiss Essen.
- Wegen der leicht schlechteren Tordifferenz wird der FCE auf Platz vier der Heimtabelle geführt.
- Nach der 2:3-Heimniederlage gegen Münster am 2. März präsentierte sich Aue zu Hause zuletzt bärenstark. Gegen Viktoria Köln (2:1), Freiburg II (2:1), die Spvgg Unterhaching (2:1) und Bielefeld (1:0) nahm der frühere Zweitligist zwölf von zwölf Punkten mit.
- Auswärts schwächelte Aue in den vergangenen Wochen. Der letzte Sieg auf fremdem Terrain datiert vom 11. Februar (3:2 in Halle). Am Samstag kam Aue zu einem 2:2-Remis bei Absteiger Duisburg.
- In der Rückrundentabelle liegt Aue mit 30 Punkten (acht Siege, sechs Remis, vier Niederlagen, 26:23 Tore) auf Platz vier. Damit steht die Elf von Trainer Pavel Dotchev besser da als der SV Waldhof, der mit 26 Zählern (sieben Siege, fünf Remis, sechs Niederlagen, 30:25 Tore) das sechstbeste Rückrundenteam der 3. Liga ist. Zum Vergleich: Nach der Hinrunde hatte Aue Platz elf belegt.
SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue: Statistisches und Wissenswertes
- Duelle zwischen Mannheim und Aue gab es bisher nur in der 3. Liga.
- Seit der Saison 2022/23 trafen die beiden Teams dreimal aufeinander. Immer setzte sich dabei die Heimmannschaft durch. Sprich: Bisher gab es zwei Siege für den SV Waldhof und einen Sieg für Aue (Torbilanz 5:2).
- Zum Abschluss der Hinrunde der laufenden Spielzeit feierte der SV Waldhof einen 3:0 (2:0)-Heimsieg. Bentley Baxter Bahn (24./60.) und Malte Karbstein (27.) trafen vor 7.292 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion für die „Buwe“.
SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue: So läuft der Ticketverkauf
- Für das Gastspiel des SV Waldhof bei Erzgebirge Aue sind noch Karten verfügbar.
- Tickets gibt es im Online-Shop ab neun Euro (für Kinder bis 14 Jahre; Vollzahler 16 Euro, ermäßigte Tickets zwölf Euro).
- Die Tageskasse in Aue eröffnet um 11.30 Uhr. Vor Ort kommt aber ein Zuschlag von zwei Euro pro Ticket dazu.
- Die aktive Fanszene des SV Waldhof hat für das Saisonfinale in Aue das Motto „Alle in schwarz“ ausgerufen.
-
Gespielt wird im Erzgebirgsstadion, das eine Kapazität von 16.080 Plätzen hat. Mit durchschnittlich 8645 Zuschauern pro Heimspiel liegt Aue ligaweit auf Platz elf. Zuschauerkrösus ist Dynamo Dresden (28.616) vor Bielefeld (18.640) und Essen (16.652). Der SV Waldhof steht mit 10.420 Zuschauern im Schnitt auf Rang sieben.
SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen
- Die TV-Übertragungsrechte liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der das Spiel zwischen Mannheim und Aue live zeigt.
- Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 13.15 Uhr. Benni Zander wird das Spiel live kommentieren. Als Moderatorin führt Miriam Sinno durch den letzten Spieltag in Aue.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-sv-waldhof-mannheim-gegen-erzgebirge-aue-die-wichtigsten-infos-_arid,2206381.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-partymeile-carl-benz-stadion-sv-waldhof-feiert-klassenerhalt-_arid,2205137.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://ticketing59.cld.ondemand.com/shop?hiqp=%24_hqpNG5VZDVJY21uK2ZXZkYrZTAxT3RmSEh5bWxVUzFnUzhVNk5iZW5iZUtJRkt1ODl0ZTU5SFh6MWpGTHBnWUJEVVMwUEt4ZUozcWoxaHJ1SGdvVVE4dEkyVjVQSlppbUVLbU5WRmdEQjFzZUZVdEtZejdJNE40UldHM0N1endITlJtdTBzOFM4YXd4SVJmaDQ0aHBiRlJZdWFkQU5QclNBQWM4Mm9NbS9GM1YwMjIvWEpGUWErR1NsdDhMeVgxMkMrZEF6UndpVFVJcDNMaGdSRUh6RnlKNXRKNmZNZjZJY0RFRS9pUEVlanpybTUxbk8vbzlBZ3Y0MTgwZ1R1WjVOZWhLcXY3NkxWSUJnSzhvS082Y3JBYlhocGFhaDhyVkZQSXYwZ0c0Ni9od0w0aDhnZTc0M0ZKQ2VzTDFhREZVaURTMFJ4S1NLWg==