Fußball

SV Waldhof Mannheim gegen Alemannia Aachen: Alle Infos zum Duell am 7. Spieltag

Der SV Waldhof Mannheim ist am Mittwoch zu Gast bei Alemannia Aachen. Hier kommen die wichtigsten Infos vor dem siebten Spieltag

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Marcel Seegert am Ball beim Spiel gegen VfL Osnabrück. © PIX-Sportfotos/Lukas Adler

Aachen. Am Mittwochabend (19 Uhr, das ganze Spiel im Liveticker unter www.mannheimer-morgen.de) ist der SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga zu Gast bei Alemannia Aachen. Kann die Elf von Trainer Bernhard Trares, die am Samstag mit dem 3:2-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück ihren ersten Saisonerfolg feierte, beim Aufsteiger direkt nachlegen? Wer zeigt das Duell im TV und Stream? Wo gibt es noch Tickets für das Match? Hier kommen die wichtigsten Infos vor dem siebten Spieltag.

Gleich im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel hat der SV Waldhof seinen ersten Saisonsieg in der 3. Liga errungen. Der Fehlstart in die neue Runde ist damit noch nicht korrigiert, ein guter erster Schritt ist für Coach Bernhard Trares und sein Team aber allemal gemacht. Am Mittwochabend (19 Uhr) wollen die Mannheimer auch bei Alemannia Aachen punkten.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Die Ausgangslage vor dem Traditionsduell in der 3. Liga

  • Der SV Waldhof wird nicht als Tabellenletzter nach Aachen fahren. Fünf Punkte, 7:9 Tore – so lautet die bisherige Saisonbilanz der Kurpfälzer, die die Rote Laterne an Hansa Rostock (vier Punkte, 4:8 Tore) weitergaben, drei Plätze gutmachen konnten und jetzt von Rang 17 grüßen.
  • Nach dem Last-Minute-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück ist der SVW punktgleich mit den Osnabrückern (16./8:10 Tore) und Rot-Weiss Essen (6:10). Mit einem Dreier in Aachen würde die Elf von Bernhard Trares also voraussichtlich die Abstiegsplätze verlassen.
  • Unter Trares’ Vorgänger Marco Antwerpen hatte der SV Waldhof glücklos agiert. Beim FC Ingolstadt (1:2), im Heimspiel gegen Viktoria Köln (1:2), beim SC Verl (1:1), im Südwest-Derby zu Hause gegen den 1. FC Saarbrücken (0:1) und bei Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock (1:1) blieben die „Buwe“ sieglos.
  • Besonders schwer wog zudem das 0:1 und das damit verbundene Aus im bfv-Pokal gegen Siebtligist VfR Gommersdorf am 6. September. Am vergangenen Dienstag zog die Sportliche Führung die Reißleine und entband Antwerpen von seinen Aufgaben als Cheftrainer.
  • Einen Tag später stellte der Club Bernhard Trares als Nachfolger vor. Der Heppenheimer war schon von Januar 2018 bis Sommer 2020 am Alsenweg tätig und hatte den SV Waldhof 2019 als Meister der Regionalliga Südwest in die 3. Liga geführt.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Der Gegner im Check

  • Aufsteiger Aachen erwischte einen soliden Start in die neue Saison. In den ersten sechs Spielen holte das Team von Trainer Heiner Backhaus sieben Punkte. Am Sonntagabend verlor Aachen mit 0:3 (0:0) bei Borussia Dortmund II .
  • Die Drittliga-Spielzeit begann für die Alemannen mit einem 2:1-Sieg bei Rot-Weiss Essen und einem 1:1-Heimremis gegen den SC Verl. Bei Energie Cottbus (1:2) und im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue (1:2) setzte es die ersten Niederlagen. Mit dem jüngsten 1:0-Heimerfolg gegen Viktoria Köln fanden die Schwarz-Gelben aber wieder in die Spur.
  • Im DFB-Pokal ereilte Aachen im August das Erstrunden-Aus. Gegen Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel gab es eine knappe 2:3-Heimniederlage.
  • Mit Bentley Baxter Bahn und Kevin Goden stehen zwei Ex-Waldhöfer im Kader der Alemannia, die im April die Rückkehr ins Profigeschäft nach elfjähriger Absenz schaffte.

Mehr zum Thema

Fußball

Mit Trares gewinnt der SV Waldhof wieder: War das die Initialzündung?

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Niederlage beim SV Waldhof kostet Osnabrücks Trainer den Job

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Reaktionen

Trares mit Traum-Comeback beim SV Waldhof - das sagen Trainer und Spieler

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Blick in die 3. Liga

  • Der sechste Spieltag in der 3. Liga brachte die folgenden Ergebnisse mit sich: Spvgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2 (0:1), SV Waldhof Mannheim – VfL Osnabrück 3:2 (1:1), FC Ingolstadt – Rot-Weiss Essen 2:2 (1:1), Energie Cottbus – VfB Stuttgart II 4:0 (2:0), SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 1:3 (1:0), Dynamo Dresden – FC Hansa Rostock 1:1 (1:0), Arminia Bielefeld – TSV 1860 München 0:1 (0:0), Hannover 96 II – 1. FC Saarbrücken 1:3 (0:2), Viktoria Köln – SC Verl 2:1 (0:1), Borussia Dortmund II – Alemannia Aachen 3:0 (0:0).
  • Am siebten Spieltag der 3. Liga stehen sich gegenüber: Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden, VfL Osnabrück – FC Energie Cottbus, VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld, FC Hansa Rostock – Spvgg Unterhaching, SV Sandhausen – FC Ingolstadt (alle Dienstag, 19 Uhr), SC Verl – Dynamo Dresden, Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund II, TSV 1860 München – Hannover 96 II, 1. FC Saarbrücken – Viktoria Köln, Alemannia Aachen – SV Waldhof Mannheim (alle Mittwoch, 19 Uhr).

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: So liefen die bisherigen Duelle

  • Duelle zwischen dem SV Waldhof und Alemannia Aachen gab es bisher fast ausschließlich in der 2. Bundesliga. Zwischen 1981 und 2003 – dem Jahr des Mannheimer Zweitliga-Abstiegs – trafen die beiden Traditionsclubs insgesamt zwölfmal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufeinander. Die Bilanz fällt leicht zu Aachener Gunsten aus (vier Siege, zwei Unentschieden, sechs Niederlagen, 13:20 Tore aus SVW-Sicht).
  • Zweimal duellierten sich Mannheim und Aachen im DFB-Pokal. Am 7. Oktober 1983 gewann die Alemannia mit 1:0 gegen die Waldhöfer, die damals unter Klaus Schlappner ihre erste Bundesliga-Saison spielten. Am 3. Dezember 1997 setzte sich der SVW mit 5:4 im Elfmeterschießen am alten Aachener Tivoli durch. 
  • Zum bisher letzten Mal trafen Mannheim und Aachen in der Saison 2002/03 aufeinander. Der SV Waldhof, der nach Saisonende den Weg in die viertklassige Oberliga Baden-Württemberg antreten musste, behauptete sich in Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:1.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Mannheimer Gastspiel bei Alemannia Aachen sind noch Tickets erhältlich
  • Die Blöcke N1 (Stehplätze) und N2 (Sitzplätze) sind als Gästebereich vorgesehen. Im Block N1 kostet eine Karte für Vollzahler 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren zahlen 7 Euro, Bambini (3 bis 11 Jahre) einen Euro. Im Block N2 kostet das Vollzahlerticket 22 Euro (ermäßigt 18 Euro). Kinder und Jugendliche zahlen 10 Euro, Bambini einen Euro.
  • Vor Ort wird es laut SVW auch eine Tageskasse geben.
  • Gespielt wird im neuen Aachener Tivoli, das ab 2008 errichtet wurde und im August 2009 eröffnet wurde. Mit 23.400 Zuschauern pro Heimspiel weist die Alemannia nach Dynamo Dresden (29.000 Zuschauer) den zweitbesten Zuschauerschnitt der 3. Liga auf. Hansa Rostock (22.404) folgt auf Rang drei. Der SV Waldhof (12.036 Zuschauer) liegt auf Platz acht.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Hier könnt ihr das Traditionsduell live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel zwischen dem SV Waldhof und Alemannia Aachen live zeigt.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 18.45 Uhr. Christian Straßburger wird das Match live kommentieren. Als Moderator führt Tobi Schäfer durch den Abend in Aachen.
  • Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr das Duell zwischen dem SV Waldhof und Alemannia Aachen darüber hinaus im Liveblog verfolgen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke