Fußball

Personalmisere beim SV Waldhof spitzt sich zu: Jetzt droht auch noch Högers Ausfall

Der SV Waldhof beklagt eine lange und prominent besetzte Verletztenliste. Nach dem 2:6-Debakel in Meppen droht nun auch noch der Ausfall von Mittelfeld-Anker Marco Höger

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Der nächste Verletzte beim SVW: Marco Höger erwischte es in Meppen. © PIX

Meppen. Das Spiel war lange vorbei, als Marco Höger mit Dominik Martinovic und Berkan Taz am Meppener Bahnhof auf den Zug Richtung Süden wartete. Doch das 2:6 beim SVM schwang natürlich immer noch mit. Einerseits war das in den Gesichtern des Trios abzulesen, andererseits hatte Routinier Höger noch ein unliebsames Utensil dabei. Mit einem Eisbeutel kühlte er sich die Bauchmuskelverletzung unter dem T-Shirt, die ihn bereits Mitte der ersten Halbzeit zur Aufgabe zwang.

Mehr zum Thema

Kommentar Der Knall von Meppen: Das 2:6-Debakel des SV Waldhof wirkt nach!

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
2:6-Klatsche in Meppen

"Das sieht fies aus": SV Waldhof erlebt ein Debakel im Emsland

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Der SVW setzt auch in Meppen auf "Brecher" Malte Karbstein

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

„Ich habe es bei jeder Drehung gespürt“, meinte der Mittelfeld-Anker der Mannheimer, der sich nun als nächster prominenter Name auf die Verletztenliste wird setzen lassen müssen. Ein durchaus bedenkliches Szenario, denn wie sehr die Mannheimer auf den Ex-Bundesliga-Profi als Stabilisator angewiesen sind, war bereits in der Hänsch-Arena zu beobachten – und die Ausgangssituation wird damit nicht besser.

Schließlich fehlten bereits vor dem Anpfiff der zuletzt überzeugende Linksverteidiger Alexander Rossipal, den es gegen Aue am Knie erwischt hatte und der erst gar nicht die Reise ins Emsland angetreten hatte, sowie Stammkräfte wie Marc Schnatterer und Gerrit Gohlke (Gehirnerschütterung) und Alternativen wie Johannes Dörfler oder Niklas „Willy“ Sommer (muskuläre Probleme).

Das führte dazu, dass sich auf dem Spielberichtsbogen nur noch fünf Namen fanden, was Trainer Christian Neidhart mit einer Portion Sarkasmus nahm. „Man darf fünf Mal wechseln, die Spieler hatten wir drauf. Mehr brauchen wir nicht“, blickte der 53-Jährige auf die personelle Misere und verwies darauf, dass „ihm offensiv alles zur Verfügung stand, um ein Spiel zu gewinnen“. Aber Neidhart wollte sich nicht beschweren und sah keinen Druck, die ohnehin vorgesehenen Transferpläne nun nur wegen der Aktualität zu beschleunigen. „Da müssen wir jetzt gemeinsam durch.“

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen