Mannheim. Andy Schmid hat die Handball-Bundesliga zwölf Jahre geprägt. Am Mittwoch (19.05 Uhr) wird er nach dem Heimspiel gegen den THW Kiel von den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet. Wir haben uns umgehört, wie langjährige Weggefährten, Mitspieler und Rivalen den Schweizer wahrnahmen.
Stefan Kretzschmar (deutsche Handball-Ikone, Sportvorstand Füchse Berlin)
"Andy Schmid ist eine absolute Legende. Für die Löwen. Für die Bundesliga. Er ist einer der besten Angriffsspieler, die jemals hier in Deutschland gespielt haben."
Thorsten Storm (Löwen-Manager 2007-2014, holte Schmid zu den Löwen)
"Andy ist einer der größten Handballer in der Geschichte der Bundesliga. Uwe Gensheimer ist eine Löwen-Ikone und der beste Linksaußen der Welt. Aber Andy ist der wichtigste Spieler, der jemals das Trikot der Löwen getragen hat. Niemand hat das Spiel dieser Mannschaft mehr geprägt als Andy. Nach einem schwierigen Start hat er der Liga sein schnelles und trickreiches Spiel aufgezwängt."
Hendrik Pekeler (Kreisläufer THW Kiel, 2015-2018 bei den Löwen)
"Ich habe sehr davon profitiert, drei Jahre lang mit Andy gemeinsam auf dem Feld stehen zu dürfen. Es gibt wahrscheinlich keinen zweiten Handballer auf der Welt, der das Spiel so gut wie er verstanden hat. Er ist einfach ein Spieler mit einem riesigen Handball-IQ, der die große Kunst beherrscht, mit seinen Gegnern Katz und Maus zu spielen und das Heft des Handelns immer in der Hand zu halten."
Patrick Groetzki (Löwen-Rekordspieler)
"Andy war die Schlüsselfigur für all unsere Erfolge. Er hat konstant auf einem megahohen Niveau gespielt, die Mannschaft getragen und mit seinem Stil die Liga geprägt. Zusammen mit ein paar anderen Jungs hat er ganz einfach immer das verkörpert, wofür wir in den vergangenen Jahren standen."
Gedeón Guardiola (Vereinslegende, gewann alle Löwen-Titel mit Schmid)
"Ich habe lieber mit Andy als gegen ihn gespielt. Wer Meister werden will, braucht absolute Topspieler. Und Andy ist solch ein absoluter Topspieler. Er gehört zu den Besten der Welt. Die Zeit mit ihm bei den Löwen habe ich genossen. Es war mir eine Ehre, gemeinsam mit ihm auf dem Feld zu stehen."
Maik Machulla (jetzt Chef- und früher Co-Trainer des langjährigen Titelrivalen Flensburg)
"Andy Schmid hat das Spiel mit dem Kreisläufer perfektioniert. Es war wahnsinnig schwer, ihn komplett zu verteidigen. In den Jahren mit Trainer Nikolaj Jacobsen war er die dominante Person in der Bundesliga."
Alfred Gislason (Bundestrainer, zuvor Trainer des langjährigen Titelrivalen Kiel)
"Andy ist ein unglaublich guter Spieler. Für die gesamte Liga und den deutschen Handball war er eine positive Erscheinung, denn er hat auch menschlich eine sehr gute Ausstrahlung und ist ein extrem fairer Sportler. Was es so schwer macht, gegen ihn zu spielen? Nun, Andy ist außerordentlich vielseitig, besitzt eine überragende Übersicht, ist stark im Spiel Mann gegen Mann - im Angriff kann er einfach alles."
Tobias Karlsson (Ex-Kapitän Flensburg, als Weltklasse-Abwehrspieler über Jahre Schmids Gegner)
"Ich habe in meiner Karriere keinen Spieler mehr studiert als Andy. Bei ihm konnte man sich einfach auf nichts einstellen. Er war unberechenbar. Mein Ziel war es, dass er nie Dinge wiederholen kann und sich neue Sachen einfallen lassen muss. Das Problem: Ihm fielen immer neue Sachen ein. Andy bringt einfach alle Fähigkeiten mit, die man sich von einem Spielmacher wünscht."
Kim Ekdahl du Rietz (gewann mit Schmid 2016 und 2017 die Meisterschaft und 2018 den Pokal)
"Ohne Andy gäbe es nicht die Erfolgsgeschichte der Rhein-Neckar Löwen und auch keine deutschen Meisterschaftstitel. Er ist mit Abstand der wichtigste Spieler der Vereinsgeschichte und die Löwen werden wahrscheinlich nie wieder einen Spieler haben, der so viel für die Erfolge dieses Teams bedeuten wird."
Domagoj Duvnjak (Welthandballer 2013, Superstar des THW Kiel)
"Gegen Andy zu spielen ist, mit das Schwerste, was man in der Liga als Aufgabe gestellt bekommt. Er ist ein überragender Spieler, ein Weltklasse-Mittelmann mit einer unglaublichen Spielübersicht und einem starken Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. Ich wünsche ihm alles, alles Gute in seiner Heimat und hoffe, dass wir uns irgendwann wiedersehen - aber bitte nicht mehr auf dem Spielfeld (lacht)."
Alexander Petersson (MT Melsungen, war wie Schmid an allen Löwen-Titel beteiligt)
"Andy ist ein besonderer Mensch. Und nur besondere Menschen werden zu großen Spielern, zu Anführern."
Nikolaj Jacobsen (Löwen-Erfolgstrainer von 2014-2019)
"Andy war einer meiner Fürsprecher, damit ich Trainer bei den Löwen werde. Damals sagte er zu mir: ,Du musst mir versprechen, dass wir einmal deutscher Meister werden.' Ich antwortete ihm: ,Das bekommen wir hin." Am Ende wären es fast vier Meisterschaften geworden, aber zwei sind ja auch nicht ganz so schlecht. Und daran hatte Andy einen riesigen Anteil. Er war mein verlängerter Arm auf dem Feld und ist einer der größten Spieler, die jemals in der Bundesliga gespielt haben."
Gudmundur Gudmundsson (Löwen-Trainer von 2010-2014)
"Andy hatte es zu Beginn sehr schwer, auch weil in der Mannschaft Spieler mit einem großen Namen standen. Aber nach einem Jahr habe ich ihm mein Vertrauen geschenkt - und er hat mit Leistung zurückgezahlt. Ich bin sehr, sehr froh, dass Andy sich damals durchgebissen und nicht aufgegeben hat. Aus ihm wurde der beste Spielmacher der Welt, er war nie verletzt, brachte immer Leistung. Er ist eine Ikone."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-rhein-neckar-loewen-kollegen-weggefaehrten-und-rivalen-huldigen-loewe-schmid-_arid,1959588.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,2.html