Fußball

Starke Leistung: Abifade empfiehlt sich für Waldhof-Startelf

Nach seiner Einwechslung hat Waldhof-Angreifer Samuel Abifade großen Anteil an der späten Wende gegen Osnabrück. Trainer Trares lobt den 25-Jährigen. Winkt jetzt in Aachen die Startelf?

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Waldhofs Samuel Abifade trug maßgeblich zur Wende bei. © Pix

Mannheim. Samuel Abifade flachste auf dem Platz noch ein bisschen mit Kelvin Arase und Kennedy Okpala, bevor er beim Gang in die Kabine sein Image als wohlerzogener, geerdeter Fußball-Profi bestätigte. „Das ist sehr nett, Dankeschön“, sagte der Außenbahnspieler des SV Waldhof, als er auf seinen großen Anteil an der Wende beim 3:2 (1:1)-Erfolg am Samstag gegen den VfL Osnabrück angesprochen wurde.

In der 70. Minute war der 25-Jährige eingewechselt worden, es stand 2:1 für die Gäste aus Niedersachsen und der SVW schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Doch mit Abifade kam die Osnabrücker Defensive einfach nicht klar. Fast im Minutentakt brach der frühere Meppener auf der linken Außenbahn durch, gewann mit seiner Robustheit Zweikämpfe und brachte eine ganz neue Präsenz ins Mannheimer Spiel.

Mehr zum Thema

Fußball

Mit Trares gewinnt der SV Waldhof wieder: War das die Initialzündung?

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Niederlage beim SV Waldhof kostet Osnabrücks Trainer den Job

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Reaktionen

Trares mit Traum-Comeback beim SV Waldhof - das sagen Trainer und Spieler

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Es war kein Zufall, dass Abifade den 2:2-Ausgleich durch Maximilian Thalhammer mit einer Kopfball-Ablage vorbereitete (76.). Ein ganz starker Auftritt war das, der sogar Osnabrücks Trainer Respekt abnötigte. „Es ist richtig, dass Abifade mit seiner Power noch einmal Frische auf den Platz bringen kann. Ich finde das auch nicht ungewöhnlich für einen Spieler seiner Qualität“, sagte Uwe Koschinat.

Drei Tore und eine Vorlage in der Rückrunde der vergangenen Saison

Eine Qualität, die auch der neue Waldhof-Trainer Bernhard Trares sehr schnell zu schätzen gelernt hat. „Das war super, fantastisch. Man ist als Trainer dankbar dafür, so Spieler wie ihn zu haben, die reinkommen und sich einfach keinen Kopf machen“, lobte der 59-Jährige.

Der gebürtige Braunschweiger hatte mit drei Toren und einer Vorlage schon in der Rückrunde der vergangenen Saison seinen Aufwärtstrend untermauert, er ist in Mannheim ein richtig guter, stabiler Drittliga-Spieler geworden. Und wer Trares aus seiner ersten Amtszeit beim SVW kennt, der weiß, dass der Heppenheimer auf oftmals unterschätzte Typen wie Abifade baut - und sie noch besser machen kann.

„Ein Sieg schmeckt immer gut, gerade in unserer aktuellen Situation“, sagte der Vielgelobte am Samstag. Es wäre keine Überraschung, wenn Abifade am Mittwoch (19 Uhr) bei Alemannia Aachen in der Startaufstellung auftauchen würde.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof meldet sich in Aue stark zurück

    Mit seiner bisher stärksten Auswärtsleistung und einem 2:0-Sieg nimmt der SV Waldhof die Punkte bei Erzgebirge Aue mit. Nur bei der Chancenverwertung hapert es.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke