Mannheim. Ein Satz mit x – das war wohl nix. Die Adler Mannheim haben in der Deutschen Eishockey Liga einen klassischen Fehlstart hingelegt. Weder im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings noch in München konnte die Mannschaft von Trainer Bill Stewart punkten. Im „Adler-Check“, dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, analysieren Phil Koehl und Christian Rotter das Auftaktwochenende.
Das Duo blickt am Mikrofon aber auch nach vorn und stellt fest, dass es einfachere Aufgaben als Spiele in Bremerhaven gibt. Korbinian Holzer findet, dass die Zeit der großen Reden schon früh in der Saison vorbei ist und Taten folgen müssen. „Wir müssen kaltschnäuziger sein und unsere Fehler abstellen“, fordert der routinierte Verteidiger.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Wer spielt mit wem? Da sich Tyler Gaudet fit zurückgemeldet hat, steht den Adlern ein Stürmer mehr zur Verfügung als zuletzt. Koehl war am Mittwoch im Training dabei und gibt einen Einblick in die Zusammenstellung der Reihen.
Wer jetzt Lust auf Eishockey, die Adler Mannheim und den Podcast bekommen hat – super. Herunterladen können sich alle den „Adler-Check“ kostenlos unter mannheimer-morgen.de/podcasts. Dort kann das Format auch direkt abonniert werden. Hinterlegt ist der Adler-Podcast zudem auf den gängigen Plattformen wie Spotify (www.open.spotify.com), Deezer (www.deezer.com), Apple Podcast oder Amazon Music (www.amazon.de/music/lp/podcasts). red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-podcast-adler-check-dem-fehlstart-auf-der-spur-_arid,1998598.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html