Julius Müller-Meiningen

Korrespondent :

Veröffentlichungen

Kirche

Tanne der Zwietracht

Der Weihnachtsbaum für den Papst ist ins Visier von Umweltaktivisten geraten. Die kleine Gemeinde, die die Rottanne spendet, wehrt sich gegen Vorwürfe

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren
Fußball

Der Deutsche mit dem „Hitlerson“-Trikot

Die offen faschistische Fanszene von Lazio Rom zieht mittlerweile auch Neonazis aus anderen Ländern an

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren

Kommentar Neue Normalität

Rom-Korrespondent Julius Müller-Meiningen glaubt, dass nach Benedikts Tod ein Rücktritt von Papst Franziskus wahrscheinlicher wird.

Veröffentlicht
Kommentar von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren
Italien

Venedig verlangt Eintritt – Tagestouristen müssen zahlen

Während der Pandemie waren die Besuche in Venedig drastisch zurückgegangen. An Ostern waren die Touristen nun plötzlich wieder da, und das massenhaft.

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren

Julius Müller-Meiningen Blockierte Politik

Julius Müller-Meiningen über die Krise der Regierung von Giuseppe Conte in Italien

Veröffentlicht
Kommentar von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren
Italien

Conte verhindert den Sturz seiner Regierung

Ministerpräsident Giuseppe Conte hat die Vertrauensabstimmung im italienischen Senat für sich entschieden und kann somit vorerst in Rom weiter regieren.

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren
Italien

Conte steht zunehmend in der Kritik

Trotz der Fortschritte in den Verhandlungen machte Giuseppe Conte am Donnerstag einen gehetzten Eindruck beim EU-Gipfel in Brüssel. Dort versuchten die EU-Mitglieder, die Blockade des EU-Haushaltpakets durch Polen und Ungarn zu ...

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren

Julius Müller-Meiningen Längst fällig

Julius Müller-Meiningen warnt vor zu viel Optimismus angesichts von Papst Franziskus’ Anerkennung homosexueller Lebensweisen

Veröffentlicht
Kommentar von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren
Corona

Suche nach der Wahrheit von Bergamo

Rund 6000 Menschen sollen allein in der Provinz Bergamo am Corona-Virus gestorben sein, rund 34 000 in ganz Italien, nach den offiziellen Angaben. Inzwischen stellen sich immer mehr Fragen zur Tragödie in Norditalien.

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren
Gesundheit

„Die Verwendung ist simpel“

Die Lombardei in Italien galt als das Epizentrum der Corona-Pandemie in Europa. Aber von hier könnte nun auch ein Beitrag zur Lösung der Probleme im Zusammenhang mit Covid-19 kommen.

Veröffentlicht
Von
Julius Müller-Meiningen
Mehr erfahren