Newsticker Rhein-Neckar

Politik

Ukraine-Krieg

Deutschland schickt weitere Kampfjets in polnischen Luftraum

Kanzler Merz hat das russische Eindringen in den Nato-Luftraum mit Drohnen als «ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa» bezeichnet. Jetzt reagiert die Bundesregierung darauf.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Brandanschlag

Berlins Südosten hat wieder Strom

Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

Gewalttat an Berufskolleg

Reul: Hat Verdächtiger weiteren Messerangriff begangen?

Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Koalition

Koalitionsfriede mit progressiver Richterin?

Die Koalition startete wegen einer gescheiterten Richterwahl mit schweren Turbulenzen in den Sommer. Was ist geplant, dass es bei der neuen Kandidatin Sigrid Emmenegger nicht wieder Streit gibt?

Veröffentlicht
Von 
Basil Wegener
Mehr erfahren
Politische Gefangene

Lukaschenko lässt 52 politische Häftlinge frei

Der belarussische Staatschef versucht seit Jahrzehnten, zwischen Ost und West zu pendeln, um seine Macht zu festigen. Bei einem Deal mit den USA kommen viele seiner politischen Gegner frei.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Neues Schuljahr

Neues G9 in Baden-Württemberg startet – Schopper hofft auf mehr Abiturienten

Handy, Tablet, Fake News: Im neuen G9 lernen Fünftklässler nicht nur Mathe, sondern auch, wie sie digitale Fallen erkennen. Was Kultusministerin Theresa Schopper noch vom Schuljahr erwartet.

Veröffentlicht
Von 
Martin Oversohl
Mehr erfahren
Eilmeldung

Deutschland verstärkt Engagement an Nato-Ostgrenze

Als Reaktion auf die jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums durch Russland will Deutschland sein Engagement beim Schutz der Nato-Ostgrenze verstärken. Die Bundesregierung werde das sogenannte Air Policing über Polen durch ...

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 132) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/119)

Kommentare

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren

Kommentar Putin hängt Trump „Nudeln um die Ohren“

Putin schmeichelt Trump. Er tut das zwei Stunden lang am Telefon. In der Sache aber bewegt er sich keinen Millimeter.

Veröffentlicht
Kommentar von
Inna Hartwich
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/160)

Landespolitik

Interview

Wann FDP-Chef Rülke die Existenz seiner Partei gefährdet sieht

Die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg wird für die FDP zur „Mutter aller Wahlen“. Warum Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke alles auf eine Karte setzt.

Veröffentlicht
Von 
Miriam Scharlibbe und Walter Serif
Mehr erfahren
Ermittlungen

In Völklingen erschossener Polizist: Passant rettete zweiten Beamten

17 Schüsse soll der mutmaßliche Täter von Völklingen abgefeuert haben. Mehrere davon trafen einen 34-jährigen Polizisten tödlich. Nun sind weitere Details zum Ablauf der Tat bekannt.

Veröffentlicht
Von
Mona Wenisch und Katja Sponholz
Mehr erfahren
Interview

SPD-Spitzenkandidat Stoch: „Wir müssen über 15 Prozent kommen“

Andreas Stoch (SPD) will bei der Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg etwas reißen. Ein Gespräch über Barfußläufe, Aufholjagden und die SPD.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Landespolitik

Fotostrecken Politik

Podiumsdiskussion MM-Wahlarena: Robert Habeck im Mannheimer Rosengarten

Ein voll besetzter Saal im Rosengarten: Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, war am Sonntagabend bei der Wahlarena des "Mannheimer Morgen".

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/47)

Weitere Berichte

Gewalttat an Berufskolleg

Reul: Messerangriff könnte islamistischen Hintergrund haben

Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Anschlag auf Stadtfest

Verurteilter Solingen-Attentäter legt Revision ein

Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten und zahlreichen Verletzten wird voraussichtlich einen Fall für den Bundesgerichtshof. Der Verurteilte legt Revision ein.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Epstein-Skandal

Starmer entlässt britischen Botschafter in Washington

Grüße an den «besten Kumpel» und freundschaftliche Mails: Die Beziehung zu Jeffrey Epstein wird dem britischen Botschafter in den USA zum Verhängnis - nur Tage vor dem Trump-Besuch in London.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1713)
Städte und Gemeinden

Kommunen in Deutschland mit Rekordminus von 24,8 Milliarden Euro

Ob Mannheim oder Ludwigshafen: Noch nie war die Belastung der deutschen Städte und Gemeinden so groß, zeigt der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Der Ruf nach Strukturreformen wird lauter.

Veröffentlicht
Von 
Jens Albes
Mehr erfahren
Interview

Gehen die Deutschen zu oft zum Arzt, Frau Warken?

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sagt, wie die Zahl der Praxisbesuche sinken könnte und wie die Koalition die Pflege retten will.

Veröffentlicht
Von
Dominik Bath
Mehr erfahren
Interview

Unternehmer Harald Christ im Interview: „Merz ist in seiner Rolle angekommen“

Der Unternehmer Harald Christ aus Worms ist Deutschlands bekanntester Netzwerker. Warum er die neue Bundesregierung verteidigt.

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz und Walter Serif
Mehr erfahren
Politbarometer

Warum die Deutschen Friedrich Merz plötzlich mögen

Die Popularitätswerte des Kanzlers sind gestiegen. Auch sonst schneidet Friedrich Merz im aktuellen Politbarometer der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen besser ab.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Politik

Unsere Portale