Newsticker Rhein-Neckar

Politik

Bundeswehr

Ministerium: Umwandlung von 200 Militär-Standorten gestoppt

Mehr Soldaten und Material: Die Bundeswehr soll wegen der veränderten Sicherheitslage deutlich größer werden. Pläne zur Aufgabe von Militärgeländen werden aufgehoben.

Veröffentlicht
Von 
Carsten Hoffmann
Mehr erfahren
Konflikt in Nahost

Netanjahu ordnet «intensive Angriffe» im Gazastreifen an

Trotz einer Waffenruhe eskaliert die Lage im Gazastreifen erneut. Nach Berichten über ein Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen an.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

US-Militär

Hegseth: 14 Tote bei drei US-Angriffen im Pazifik

Das US-Militär greift seit Wochen angeblich mit Drogen beladene Boote an - Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Nun verkündet der Pentagon-Chef gleich mehrere Angriffe auf einmal.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Blutiger Machtkampf

Miliz erobert Darfur - Droht dem Sudan der Zerfall?

Nachdem die RSF-Miliz die Kontrolle über die Hauptstadt der Region Darfur gewinnt, herrscht Angst vor einer neuen Welle der Gewalt. Könnte sich das Land spalten?

Veröffentlicht
Von 
Christina Peters und Kristin Palitza
Mehr erfahren
Nahost

Hamas übergibt Überreste falscher Leiche - Wut in Israel

Es ist nicht das erste Mal, dass die Hamas mit einer Leichen-Übergabe Entsetzen in Israel auslöst. Die Familie eines bereits 2023 tot geborgenen Israelis muss dessen Grab nun zum dritten Mal öffnen.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Wetter

Kühler Start in die Winterzeit: Wetter bleibt ungemütlich

Regen, Wind und kühle Temperaturen begleiten das Wochenende in Baden-Württemberg – pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit wird es ungemütlicher.

Veröffentlicht
Von
Lara Sauer
Mehr erfahren
Eilmeldung

Netanjahu ordnet «intensive Angriffe» im Gazastreifen an

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Armee angewiesen, sofort «intensive Angriffe» im Gazastreifen auszuführen. Dies teilte das Büro Netanjahus nach einer Sicherheitsberatung des Regierungschefs mit.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 132) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/119)

Kommentare

Kommentar Kommunalwahl in NRW: Kein Grund zur Erleichterung, Ausreden helfen nur der AfD

Es war die erste Wahl, seit die neue Bundesregierung im Amt ist. Die Kommunalwahlen in NRW galten als Stimmungstest. Warum dieser auch für den Südwesten entscheidend ist, sagt Miriam Scharlibbe.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/160)

Landespolitik

Wetter

Kühler Start in die Winterzeit: Wetter bleibt ungemütlich

Regen, Wind und kühle Temperaturen begleiten das Wochenende in Baden-Württemberg – pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit wird es ungemütlicher.

Veröffentlicht
Von 
Lara Sauer
Mehr erfahren
Politik

Hollande in Heidelberg: Warum der Ex-Präsident vor dem Rechtsruck warnt

Der ehemalige französische Präsident François Hollande zeigt sich in Heidelberg nahbar und wirbt für Engagement zum Erhalt der Demokratie. Seine Botschaft ist klar – und europäisch.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Landespolitik

Was das neue Gutachten zur Mietpreisbremse für Mannheim bedeutet

Laut neuem Landesgutachten soll Mannheim künftig nicht mehr als „angespannter Wohnungsmarkt“ gelten. Damit fällt die Stadt aus dem Schutz der Mietpreisbremse – mit spürbaren Folgen.

Veröffentlicht
Von
Annika Grah
Mehr erfahren
Mehr Landespolitik

Fotostrecken Politik

Podiumsdiskussion MM-Wahlarena: Robert Habeck im Mannheimer Rosengarten

Ein voll besetzter Saal im Rosengarten: Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, war am Sonntagabend bei der Wahlarena des "Mannheimer Morgen".

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/47)

Weitere Berichte

Trump-Besuch

Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz

Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Stärkung ihrer Sicherheitsallianz an - auch im Wirtschaftsbereich. Ein Signal an China.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Humanitäre Krise

UN warnen vor Eskalation im Sudan - Gräueltaten befürchtet

Die Großstadt El Fascher in Darfur ist nach dem Rückzug der Armee unter der Kontrolle der Miliz RSF. Es wird befürchtet, dass der Bevölkerung Gewalt und ethnisch motivierte Vertreibung drohen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
US-Justiz

Trump untermauert Berufung gegen Schweigegeld-Verurteilung

Im Weißen Haus sitzt mit Donald Trump erstmals ein verurteilter Straftäter - aber der US-Präsident wehrt sich gegen den Schuldspruch. Jetzt hat sein Anwaltsteam die Berufung ausformuliert.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1713)
Umfrage

Deshalb zieht die AfD mit der Union im Politbarometer gleich

Die AfD teilt sich in der aktuellen Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen den ersten Platz mit der CDU/CSU. Wahlforscher Matthias Jung erklärt, warum die Partei so erfolgreich geworden ist.

Veröffentlicht
Von 
Walter Serif
Mehr erfahren
Politbarometer

AfD stellt neuen Umfrage-Rekord auf

Die Rechtspartei kommt im aktuellen Politbarometer der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen auf 25 Prozent. Wie Matthias Jung den Höhenflug erklärt.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Politik

Volker Wissing wird Berater bei Harald Christ und Joschka Fischer

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat einen neuen Job: Der Pfälzer wird Berater bei einer Firma, die ebenfalls Bezüge in den Südwesten hat.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Steinkohl
Mehr erfahren
Ukraine

Sein Vater verlangte: Töte Ukrainer – doch Ivan floh

Er ist erst 18 Jahre alt, als er flieht: Von Luhansk nach Kiew. Heute hilft er Jugendlichen, die wie er entkommen wollen. Die Geschichte einer Entscheidung.

Veröffentlicht
Von
Jan Jessen
Mehr erfahren
Mehr Politik

Unsere Portale