Bericht aus Uganda
Käfertal. Auf Einladung der Katholischen Frauengemeinschaft St. Laurentius berichtet am Mittwoch, 3. April um 19 Uhr im Pfarrsaal der Laurentiuskirche (Eingang linke Seite) Laura Gaddum über ihren einjährigen Aufenthalt in Uganda mit „Weltwärts“, einem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst an einer Sprach-Musik- und Ausbildungsschule. Mit weiteren Freiwilligen, die in dem afrikanischen Land besonders Waisenkinder unterstützten, hat Gaddum einen Verein gegründet, um noch mehr Kindern in Uganda den Zugang zu Musik und Bildung zu ermöglichen.
Offenes Bootshaus
Lindenhof. Am Samstag, 6. April, lädt der Kanu-Club zum Tag des offenen Bootshauses, in sein Domizil an der Rheinpromenade 9 ein. Von 13 bis 17 Uhr gibt es Informationen zu Paddelmöglichkeiten, einen Überblick über Trainingsmöglichkeiten, Informationen zum Fahrtenprogramm, - Detailinformationen zu verschiedenen Bootstypen, sowie Waffeln, Tee und Kaffee. Infos bietet der Verein auch online unter www.kanu-club-mannheim.de.
Ausstellung zum Handwerk
Feudenheim. Der Verein für Ortsgeschichte Feudenheim eröffnet am Sonntag, 7. April die Saison und öffnet von 14.30 bis 17.30 Uhr sein Vereinshaus in der Eintrachtstraße 26. Erstmals ist das kleine Heimatmuseum um alte Werkzeuge und Urkunden ergänzt worden - ein Vorgeschmack auf die große Ausstellung zur Geschichte des Handwerks im Ort, die ab 15. Juni stattfinden soll.
Sommertagszug am Start
Neckarau. Die IG Neckarauer Vereine lädt am Samstag, 6. April, ab 14.30 (Aufstellung) zum Sommertagszug auf den Neckarauer Marktplatz ein. Es werden Sommertagsbrezeln und Sommertagsstecken verkauft. Wie David Hergesell ankündigte, verläuft der Zug auf der gewohnten Strecke durch den Stadtteil bis zum Niederbrücklplatz, wo dann der Winter feierlich unter der Obhut der Freiwilligen Feuerwehr verbrannt wird. Der Umzug wird begleitet von den Ponys der Reitgemeinschaft und abgesichert durch das Rote Kreuz und die Polizei. Im Anschluss findet das beliebte Ponyreiten statt. Die Fördervereine der Kita Sonnenblume sowie der Schulkindbetreuung Friedrichstrasse bieten Kuchen und an.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Neues Walderlebnis
Gartenstadt. Die Freunde des Karlsterns bieten ein neues Walderlebnis an. Am Sonntag, 14. April, 13 bis 15 Uhr, heißt das Motto: „Mein Freund der Baum“. Es geht um ein ganzheitliches Naturerlebnis für Alt und Jung, also für Menschen im Alter von 8 bis 88 Jahre, und ist insbesondere für Familien interessant.Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Info-Center am Karlstern. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung per Mail bei wolfgang.katzmarek@karlstern.de gebeten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-in-den-mannheimer-stadtteilen-in-dieser-woche-los-ist-_arid,2191715.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html