Innenstadt: Museumsschiff im Blick
Die Regionalgruppe Mannheim der Badischen Heimat lädt am Freitag, 4. Juli, zu einer Besichtigung des Museumsschiffs „Mannheim“ ein. Sabine Pich, aktives Mitglied im Verein Museumsschiff „ Mannheim“ e.V., wird durch den 1928/29 gebauten Raddampfer führen. Die Tour beginnt 16.30 Uhr, Treffpunkt am Museumsufer, Neckarvorlandstraße 2a (Höhe MVV-Hochhhaus) ist um 16.15. Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern gesehen.
Oststadt: Vortrag über die biblische Eva
„Eva und die Schlange. Der zweite Schöpfungsbericht des Alten Testaments aus tiefenpsychologischer und feministischer Sicht“ lautet der Titel eines Vortrags von Friedrich Schröder, der am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, in der Methodistischen Kirche, Viktoriastraße 1-3, über das gleichnamige Kapitel seines Buches „Die Femme fatale in Märchen und Bibel“ spricht.
Oststadt: Sommerkonzert in der Heilig-Geist-Kirche
Am Samstag, 5. Juli, findet um 19.30 Uhr in der katholischen Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, das jährliche Sommerkonzert statt. Einen Teil des Programmes gestalten die Jugendchöre von St. Pankratius in Dossenheim und Heilig Geist in Mannheim. Zudem singen der Chor der kroatischen Mission und der Chor Cantantes Heilig Geist. Nach dem Konzert findet eine Begegnung bei Getränken im Pfarrgarten statt.
Feudenheim: Musical über Moses
Am Sonntag, 6. Juli, 16 Uhr, führen die Kinder- und Jugendchöre sowie das Instrumentalensemble der evangelischen Gemeinde Feudenheim unter der Leitung von Florian Wilhelm das Musical „Mose - aus dem Wasser gezogen“ von Astrid Hering und Martin Bambauer in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, auf. Am Samstag, 5. Juli, 16 Uhr, findet eine öffentliche Generalprobe statt.
Käfertal: Im Kulturhaus geht’s rund
An diesem Wochenende geht’s im Kulturhaus, Gartenstraße 8, rund. Zum Abschluss des internationalen Capoeira-Festivals mit 130 Teilnehmern (öffentliche Kordel-Übergabe um 15 Uhr) startet am Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, der Käfertaler Kultursommer mit einem Konzert des Monica Tomasi Quartetts. Auch das neue Format Begegnungs-Café startet am Sonntag. Das Café hat im Juli und August jeden Sonntag ab 14 Uhr geöffnet. Nach Kaffee und Kuchen im Kulturhausgarten kann man ab 18 Uhr entspannt in den Park zum jeweiligen Sonntagskonzert wechseln.
Gartenstadt: Trauerspaziergang im Käfertaler Wald
Am Sonntag, 6. Juli, 15 Uhr laden die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim Nord und die Evangelischen Kirche Gartenstadt alle, die um einen geliebten Menschen trauern, zu einem Trauerspaziergang ein. Der Spaziergang führt etwa zwei Stunden lang durch den Käfertaler Wald. Treffpunkt ist am Karlstern-Pavillon.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2314217.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-warum-das-mannheimer-museumsschiff-jetzt-ein-denkmal-ist-_arid,2296681.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt_artikel,-schwetzingerstadt-oststadt-methodisten-feiern-jubilaeen-_arid,557527.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-regionale-kultur-chor-vox-quadrata-wird-zehn-jahre-alt-und-feiert-gross-_arid,2281672.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-erfolgsgeschichte-epiphaniaskirche-feierliche-einweihung-in-feudenheim-_arid,2205386.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-parkticket-soll-konflikte-am-kulturhaus-kaefertal-in-mannheim-beenden-_arid,2306980.html