Monitoring

Wie kommt Mannheim beim Klimaschutz voran? Jetzt nachschauen!

Ab heute kann jede Bürgerin und jeder Bürger den Pfad der Stadt Mannheim in Richtung Klimaneutralität live mitverfolgen. Welches Tool das möglich macht - und warum die Stadt es jetzt gestartet hat

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Mannheim setztauf umfassende Maßnahmen zum Klimaschutz. © Uwe Anspach/dpa

Mannheim. Vor einem Jahr wurde der Klimaschutz-Aktionsplan 2030 im Gemeinderat beschlossen. Er ist das zentrale Strategiedokument auf dem Weg zur Klimaneutralität in Mannheim. Er umfasst Zielvorstellungen und Handlungsfelder für die Verwaltung sowie für die gesamte Stadtgesellschaft, einschließlich Unternehmen und Bürgerschaft.

Seit dem Beschluss wurden erste wichtige Maßnahmen, wie beispielsweise der kontinuierliche Ausbau von Photovoltaik, durch die Anschubfinanzierung 2023 umgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Parallel dazu hat die Stadtverwaltung Aktivitäten aus dem Konzept konkretisiert und eine interaktive Informationsplattform namens „ClimateView“ aufgebaut.

Umwelt

Mannheim will 70 Millionen Euro für Klimaschutz ausgeben

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

ClimateView soll das Monitoring-Instrument des Klimaschutz-Aktionsplans 2030 sein und wurde kürzlich im Ausschuss für Umwelt und Technik und der Technischen Betriebe vorgestellt.

„Pfad der Stadt verfolgen“

„Ab heute kann jede Bürgerin und jeder Bürger den Pfad der Stadt Mannheim in Richtung Klimaneutralität live mitverfolgen. Wir können also passgenau und schnell unseren Pfad in Richtung Klimaneutralität nachjustieren. Mannheim zeigt seinen Weg bis 2030 in klaren und gut erläuterten Bildern, die trotz wissenschaftlich hinterlegten Berechnungen einfach zu verstehen sind“, erklärt Erste Bürgermeisterin Diana Pretzell.

Mehr zum Thema

Interview

Wie geht's beim Klimaschutz in Mannheim weiter? Das sagt Umweltdezernentin Diana Pretzell

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
EU-Modellstadt

Warum Mannheim am Klimaziel scheitern könnte

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Klimaschutz

Mannheim 2030 klimaneutral? ZEW-Chef hält nicht viel davon

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Auf der Infoplattform soll genau nachvollzogen werden können, welche Maßnahmen umgesetzt werden und welche CO2-Einsparpotentiale die Stadt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030 hat. Jeder Interessierte kann die Mannheimer Klimaschutzstrategie unter diesem Link ansehen: www.mannheim.de/klimaschutzmonitoring.

„Auf Erfolg kontrollieren“

Dass das in Mannheim möglich wird, ermöglicht eine Technologie aus dem Norden: ClimateView ist ein schwedisches Tech-Start-up und bietet Kommunen mit der Software „ClimateOS“ ein Tool an, um Klimaschutzkonzepte individuell zu monitoren.

Gemeinderat

Mannheimer Masterplan Mobilität: Zweifel an Zeitplan und Finanzierung

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren

„Die Informationsplattformt für die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutz-Aktionsplan wichtig und dient dazu die umzusetzenden Maßnahmen auf Erfolg zu kontrollieren“, so die Erste Bürgermeisterin weiter. „Daher freue ich mich, dass sich die Bürgerinnen und Bürger nun auch selbst ein Bild der städtischen Aktivitäten machen können. Mit diesem Schritt wird die Vorreiterrolle Mannheims deutlich, indem wir die städtischen Klimaschutzbemühungen transparent und messbar machen“, kommentiert Pretzell.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke