Mannheim. Digital statt real: Mit der sechsteiligen Video-Serie „Wer macht hier was“ präsentiert der Verein POW nach Alter und der Oase sein neustes Projekt. Wie die Organisatoren mitteilen, bewege man sich diesmal jedoch nicht am Alten Messplatz, sondern im digitalen Raum. Lokalpolitische Strukturen und deren Zusammenhänge sind das Thema der Videos von Julia Alicka, Philipp Kohl und Florian Budke. Verständlich und unterhaltsam werde dabei erklärt, wie die unterste Ebene des Staatsaufbaus – die städtische Kommune – funktioniert und warum sie so wichtig ist. Die erste Folge von „Wer macht hier was“ ist bereits auf YouTube, Instagram und Facebook zu sehen.
Gefahr durch politisches Unwissen
„Die Reihe richtet sich in erster Linie an die Mannheimerinnen und Mannheimer, egal welchen Alters, damit sie wissen, wie ihre Stadt politisch funktioniert“, erklärt Philipp Kohl. „Wir versuchen, das so einfach und kurzweilig wie möglich zu erklären, über eine für das Thema eher untypische Ansprache, und hoffen, so einen Beitrag zur Stärkung unserer lokalen Demokratie leisten zu können.“
Denn die sieht der Verein in Gefahr – aufgrund eines wachsenden kommunalpolitischen Unwissens. „Mit dem Wissen um lokalpolitische Strukturen schwindet auch das Interesse an ihnen.“ Warum sollen die Leute zu einer kommunalpolitischen Wahl wie jetzt der OB-Wahl gehen, wenn sie gar nicht genau wissen, für was das Stadtoberhaupt eigentlich zuständig ist, so Florian Budke Vorstand von POW. Seine Vorstandskollegin Julia Alicka ergänzt: „Und dort setzen wir an. Das Thema und die Zusammenhänge sind nicht ganz einfach. In der Schule kommt es gefühlt auch zu kurz. Aus Angst entwickeln viele Leute eine Abwehrhaltung, die dann in Gleichgültigkeit oder Verschwörungsmythen resultiert.“
Möglich wurden die Videos durch die Mannheimer Filmproduktion GALLIONfilm, bei der Kohl als Filmemacher tätig ist, und durch die redaktionelle Mitarbeit einer Gruppe junger Menschen, die die Inhalte recherchierten. Fachliche Hilfe erhielten sie von Professor Jürgen Kegelmann von der Verwaltungshochschule Kehl. Auch die Stadt Mannheim unterstützt das Projekt.
Jede Woche soll eine Folge online gehen. Die Themen der kommenden Folgen sind „Der/Die Oberbürgermeister:in“, „Der Gemeinderat“, „Die Stadtverwaltung“, „Der Haushalt“ und „Lokalen Medien“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wer-macht-hier-was-erklaert-die-mannheimer-lokalpolitik-_arid,2090769.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/watch?v=j0tFdEVpd8k
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html